Amgen ist auch als Trade reizvoll
Der zweite Long-Trade am US-Markt zielt auf eine Aktie, die sich bereits im Musterdepot der PLATOW Börse befindet. Während die Kollegen eher auf eine mittel- bis langfristig positive Kursentwicklung setzen und den Stoppkurs entsprechend defensiv platziert haben, arbeiten wir mit einem kürzeren Anlagehorizont und deshalb auch mit deutlich engeren Absicherungen. Der Biotech-Konzern, der 2014 ins Visier eines bekannten Hedgefonds geraten war, wehrt sich seitdem mit gezielten Maßnahmen gegen die Aufteilung des Konzerns.
Für Anfang März hat Amgen eine Quartalsdividende von 0,79 US-Dollar angekündigt, was einer Anhebung um 30% ggü. dem Vorquartal entspricht. Daneben gibt es ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 4 Mrd. Dollar, wovon die Hälfte bereits im laufenden Jahr investiert werden soll. Auch operativ will Amgen bei Umsatz und Gewinn in den kommenden Jahren weiter wachsen, was mit Blick auf die Pipeline des Unternehmens auch gelingen dürfte. Nach den im Oktober veröffentlichten Quartalszahlen hatte der Vorstand die 2014er-Prognose angehoben und einen optimistischen Ausblick auf das laufende Jahr geworfen. Zudem sollen bis 2018 im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms pro Jahr 1,5 Mrd. Dollar eingespart werden.
Im Vorfeld der am Dienstag (27. Januar) anstehenden Q1-Zahlen hat die Aktie etwas an Boden verloren. Nach dem Anfang Dezember markierten Hoch bei gut 173 Dollar ist der Kurs im Tief um gut 12% auf 151,50 Dollar gefallen. Damit wurde die vorherige Rally zu fast 50% korrigiert. Nun scheinen die Bullen langsam aber sicher wieder die Oberhand zu gewinnen, weshalb wir wie bei Oracle auf ein Ende der Korrektur und den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung spekulieren. Bei einem Einstiegsniveau von 158,50 Dollar liegt der Stoppkurs bei rund 150 Dollar. Der Mini Long Future von HSBC (Basispreis: 121,3887 Dollar; Knock-out-Marke: 127,4581 Dollar) hatte zum Einstieg einen Hebel von 4,3. Auch hier ist der Währungseinfluss zu beachten. Wir riskieren bei diesem Trade rund 0,7% unseres aktuellen Kapitals.