US-Aktien

Amgen – EU-Zulassung lindert die Enttäuschung über schlechte Studie

Mit einem Absturz um 7,7% ging die gut viermonatige Rally von Amgen (+35%) Mitte März innerhalb eines Tages abrupt zu Ende. Schlechte Studiendaten zum Cholesterin-Senker Repatha stoppten den im Allzeithoch bei 184,21 US-Dollar gipfelnden Höhenflug der Aktie (162,89 Dollar; US0311621009).

Anleger reagierten enttäuscht darauf, dass das Medikament das Risiko für Herzerkrankungen nicht so stark wie erwartet senken könne. Doch es dauerte nicht lange, bis die Kalifornier gute Nachrichten vermeldeten. Denn Amgevita, ein Biosimilar des AbbVie-Blockbusters Humira, hat die EU-Zulassung erhalten. Das Medikament gegen Entzündungskrankheiten ist Amgens erstes Biosimilar in der EU. Ein Meilenstein nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für Millionen von Patienten mit chronischen entzündlichen Erkrankungen, die alternative Behandlungsoptionen brauchen, betont Entwicklungsvizechef Sean Harper.

Die Aussicht auf einen großen Markt für das Medikament sollte auch den Kursverfall wieder bremsen können. Insgesamt ging es seit dem Allzeithoch um über 10% nach unten. Zudem spricht aus operativer Sicht nichts für einen anhaltenden Abwärtstrend. 2016 steigerte der Pharmakonzern seine Umsätze auf fast 23 Mrd. Dollar (+6%). Der Nettogewinn kletterte um 13% auf 7,7 Mrd. Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management mit Erlösen auf dem Niveau von 2016. Der Gewinn pro Aktie soll hingegen deutlich auf 10,45 bis 11,31 Dollar zulegen (2016: 10,24 Dollar). Wir gehen von etwa 10,95 Dollar aus, was zu einem attraktiven 2017er-KGV von 15 führt. Für das zweite Quartal 2017 will Amgen im Juni eine Dividende von 1,15 Dollar pro Aktie ausschütten. Trotz des positiven Umfelds ist Vorsicht geboten. Denn die Aktie kann vorerst durchaus weiter konsolidieren und dabei auch die 200-Tage-Linie unterschreiten. Insgesamt überwiegt aber das inzwischen wieder attraktive Kursniveau. Dies sollte Aktionäre zum Wiedereinstieg locken. Das Verlustpotenzial halten wir deshalb für begrenzt. Daher halten wir unverändert an unserer Kaufempfehlung für Amgen aus PB. v. 10.11.16 (+9,1%) fest. Der Stopp bleibt bei 130 Dollar.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief