Für langfristig orientierte Anleger führt an Alphabet kein Weg vorbei
Alphabet ist mit herkömmlichen Konzernen nicht vergleichbar, weder in Bezug auf die operativen Aktivitäten noch auf den Unternehmenszweck. Denn die strategischen Ziele des 1998 in Kalifornien gegründeten und seit 2004 börsennotierten Technologieriesen betreffen Sektoren und Bereiche, die mit dem eigenen Geschäftsmodell des Internetsuchmaschinenmonopolisten nicht direkt in Beziehung stehen. Neben Aktivitäten im medizinischen Bereich (Calico, Verily) gehören hierzu auch die Erforschung von künstlicher Intelligenz (DeepMind), das autonome Fahren (Projekt Car) sowie die Zustellung von Lieferungen mittels Drohnen (Projekt Wing), an der auch Amazon oder Facebook forschen.