Alphabet Inc Aktie (US02079K3059)

US-Aktien

Für langfristig orientierte Anleger führt an Alphabet kein Weg vorbei

Alphabet ist mit herkömmlichen Konzernen nicht vergleichbar, weder in Bezug auf die operativen Aktivitäten noch auf den Unternehmenszweck. Denn die strategischen Ziele des 1998 in Kalifornien gegründeten und seit 2004 börsennotierten Technologieriesen betreffen Sektoren und Bereiche, die mit dem eigenen Geschäftsmodell des Internetsuchmaschinenmonopolisten nicht direkt in Beziehung stehen. Neben Aktivitäten im medizinischen Bereich (Calico, Verily) gehören hierzu auch die Erforschung von künstlicher Intelligenz (DeepMind), das autonome Fahren (Projekt Car) sowie die Zustellung von Lieferungen mittels Drohnen (Projekt Wing), an der auch Amazon oder Facebook forschen.

Deutsche Aktien

FANG-Aktien sind noch die Fab Four

Kennen Sie die FANG-Aktien? Vielleicht ist Ihnen das Label kein Begriff, seine Bestandteile kennen Sie aber sehr wahrscheinlich schon. Mit diesem Akronym werden die vier Überflieger aus dem Technologiesektor namens Facebook, Amazon, Netflix und Google (neuerdings Alphabet) zusammengefasst, die im Jahr 2015 teilweise über 100% im Kurs zulegten. Letztlich hielt dieses Quartett, deren Mitglieder mehrheitlich Börsenwerte jenseits der 250 Mrd. US-Dollar auf die Waage bringen, die Technologieindizes oben.

US-Aktien

Monopolisten auf dem Zenit

Google verpasst sich eine neue Holdingstruktur. Der Internetgigant tritt künftig als börsennotierte Beteiligungsgesellschaft namens Alphabet auf. Firmengründer Larry Page will verhindern, dass Google seinen revolutionären Schwung verliert und die vielen Zukunftsprojekte daher künftig in eigenständigen Einheiten vorantreiben.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief