Transportwesen

Deutsche Aktien

Deutsche Post – Bis 2015 soll die DHL-Sparte kräftig wachsen

Die Deutsche Post hat einen Investorentag in London dazu genutzt, die mittelfristigen Konzernziele in Umlauf zu bringen. So soll das EBIT bis 2015 auf 3,35 Mrd. bis 3,55 Mrd. Euro steigen. Zum Vergleich: Im vergangenen Geschäftsjahr hatte der Logistiker ein Ergebnis von 2,44 Mrd. Euro erzielt. Die Bonner verlassen sich dabei auf ihre Frachtsparte DHL, die das EBIT jedes Jahr um durchschnittlich 13 bis 15% heben soll. Insgesamt stünde der Bereich 2015 dann für 2,7 Mrd. bis 2,9 Mrd. Euro.

Deutsche Aktien

Dt. Post gibt sich zuversichtlich

Im Zwist mit der Europäischen Kommission um die Rückzahlung von Staatsgeldern gibt sich die Deutsche Post zuversichtlich. Der Logistikkonzern hat Anfang des Monats Klage beim Europäischen Gerichtshof eingelegt, weil die Kommission die Auffassung vertritt, dass Subventionen für Pensionskosten für Beamte den Bonnern Wettbewerbsvorteile gebracht hätten, die jetzt mit der Zahlung von 0,5 Mrd. bis 1 Mrd. Euro ausgeglichen werden sollen. Vorstandschef Frank Appel verweist auf eine ähnliche Entscheidung aus dem Jahr 2010, die zu Gunsten des DAX-Mitglieds ausgegangen ist.

Deutsche Aktien

Fraport – Hübsche Töchter sorgen für Langfrist-Perspektive

Fraport spaltet die Gemüter. Das gilt nicht nur für die Betriebszeiten der neuen Landebahn, sondern auch für die Aktie des Flughafenbetreibers. Zumindest beim Streit um das Nachtflugverbot ist nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Monatsbeginn eine gewisse Ruhe eingekehrt. Zwar hätte es Vorstandschef Stefan Schulte wohl lieber gesehen, wenn die Richter die bestehende Regelung ausgeweitet hätten. Überrascht zeigte sich aber weder der Konzern noch der Markt. So blieb der Aktienkurs auch nach der Entscheidung stabil.

Deutsche Aktien

HHLA setzt der Konkurrenz zu

Durchweg gute Jahreszahlen legte der Hamburger Hafenbetreiber HHLA zu. 2011 gingen rund 1,22 Mrd. Euro (+14%) durch die Bücher der Hanseaten. Mit dem Umsatz und dem Mengenwachstum im Containersegment (+21,3%) konnte das Unternehmen die Erwartungen des Marktes übertreffen. Und auch der Jahresüberschuss wurde um 17,1% auf 89,3 Mio. Euro (EPS: +20,2% auf 1,20 Euro) deutlich verbessert.

Deutsche Aktien

Lufthansa fliegt tiefer

Trotz eines relativ kleinen Nettoverlustes von 13 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2011 zahlt Lufthansa seinen Aktionären eine Dividende von 0,25 Euro (Vorjahr 0,60 Euro). Noch im Gj. 2009 war nach Verlusten die Dividende gestrichen worden.

Deutsche Aktien

Sixt löst die Handbremse

Die Sixt-Stammaktie hat sich an einer markanten Widerstandslinie bei 16 Euro festgebissen. Seit Anfang Februar hat sie schon mehrere erfolglose Versuche unternommen, nach oben auszubrechen.

Deutsche Aktien

Deutsche Post klettert weiter

Der Anstieg der Deutsche Post-Aktie in den vergangenen Wochen ist beeindruckend. Dank der kräftigen Aufwärtsbewegung hat das Papier (12,75 Euro; DE0005552004) mittlerweile wieder das Niveau erreicht, auf dem es vor dem Crash im August notierte. Auch PLATOW-Leser dürfen sich freuen: Seit Ihrem Einstieg aus PB v. 28.11.11 liegen Sie bereits mit 24% vorne. Nachkäufe liegen mit 16% im Plus.

Deutsche Aktien

Lufthansa-Chef Franz hält den Kranich auf Sparkurs

Künftig sollen Lufthansa-Passagiere in der Luft von geliehenen Stewardessen bedient werden. Leiharbeiter in Flugzeugen sind ein weiterer Teil des allgemeinen Sparprogramms, das CEO Christoph Franz im Dezember ankündigte. Eine konzernweite Überprüfung soll alle Strukturen auf den Prüfstand stellen. Wie viel genau und wo noch gespart werden soll, will die Airline Ende März bekannt geben.

US-Aktien

Nur ein Sorgenkind unter den Logistikkonzernen

Noch vier Wochen sind es bis Weihnachten und gefühlt werden die Schlangen in den Postfilialen von Tag zu Tag länger. Schließlich will jeder irgendetwas verschicken oder abholen. Und so reiben sich die Deutsche Post, aber auch die anderen großen Logistiker, wie jedes Jahr um diese Zeit freudig die Hände und können dank eines guten Jahresendspurts ihre Zahlenwerke auf die Schnelle noch ein bisschen aufpolieren.

Deutsche Aktien

Sixt – 2011 hui! 2012 pfui?

Wäre nur nicht der letzte Absatz in der Ad hoc-Mitteilung zu den Neunmonatszahlen gewesen! Dort nämlich stellte Sixt am Dienstag die Anleger auf ein schwieriges Jahr 2012 ein und darauf, dass das starke Ergebnisniveau aus dem laufenden Jahr nur schwer zu erreichen sein wird.

Deutsche Aktien

Sixt will Anteilscheine zurückkaufen

Sixt plant den Rückerwerb eigener Aktien. Zwischen dem 10.10.11 und dem 31.12.12 sollen bis zu 1,116 Mio. Papiere (15,22 Euro; DE0007231326) im Gegenwert von maximal 20 Mio. Euro zurückgekauft werden.

Deutsche Aktien

Sixt – „DriveNow“ nimmt Fahrt auf

Für seine provokanten Werbeaktionen ist der Sixt-Konzern beliebt und teilweise auch gefürchtet. Manchmal schießt Vorstandslenker Erich Sixt, der sich dabei gerne mal selbst kreativ austobt, aber auch über das Ziel hinaus, wie er jüngst zugab.

Europäische Aktien

Europäische Flughafenbetreiber – Luftlöcher voraus?

Die Flughafenbetreiber stehen vor turbulenten Zeiten. Ein hoher Ölpreis, verbunden mit einer mäßigen Konjunkturentwicklung, schürt die Sorgen um ein Abflauen des Luftverkehrs. Einige Betreiber berichteten schon im August von gesunkenen Frachtzahlen. Daneben belasten die Unternehmen teilweise hausgemachte Probleme.

Deutsche Aktien

HHLA – Gegen die Stimmung

Zuletzt prasselten jede Menge negativer Einschätzungen auf den deutschen Markt ein. So prophezeit die in Paris sitzende OECD der deutschen Wirtschaft zum Jahresende eine deutliche wirtschaftliche Abkühlung (ausführlich im PLATOW Brief vom 9.9.).

Deutsche Aktien

Lufthansa – Heftiger Gegenwind

Als die Lufthansa in der vergangenen Woche ihre Verkehrszahlen für Juni vorlegte, sah eigentlich noch alles gut aus. Zuwächse sowohl in der Passage (+6,4%) als auch im Cargobereich (+3,7%) sorgten für gute Stimmung.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief