Software & IT Dienstleistungen

it-dienstleister

Personalkosten treffen Adesso hart

Adesso-Aktionäre haben es derzeit schwer. Die Aktie (56,40 Euro; DE000A0Z23Q5) hat sich in diesem Jahr fast halbiert. Lange Zeit stand das Geschäftsmodell des IT-Strategieberaters für profitables Wachstum: Zwischen 2017 und 2022 stieg der Umsatz jährlich um 23%, das EPS sogar um 25%. Die jüngste Gewinnwarnung Anfang August machte deutlich, dass sich das zumindest in diesem Jahr nicht wiederholen wird.

it-dienstleister

GFT – Wachstum auf dünnem Eis

Auf den ersten Blick erscheinen die Ergebnisse für das 1. Halbjahr (8.8.) bei GFT Technologies solide: Umsatz +11% auf 429,6 Mio. Euro und ber. EBIT +15% auf 35,7 Euro (Marge: 8,3%; +20 Basispunkte. ggü. Vj.). „Wenn man die Prognose senkt, ist man logischerweise aber nicht vollumfänglich zufrieden“, räumt CFO Jochen Ruetz im PLATOW-Interview ein.

IVU Traffic Technologies, Steuerung des öffentlichen Personennahverkehrs
it-dienstleister

IVU – „Keine Sorgen“ beim Jahresziel

Der IT-Spezialist IVU Traffic zählt an der Börse zur Kategorie „klein, aber fein“. Bei der Marktkapitalisierung (rund 250 Mio. Euro) reiht sich das Unternehmen 20% hinter dem kleinsten SDAX-Titel ein. Mit ihren Ergebnissen brauchen sich die Berliner aber nicht zu verstecken.

Init Headquarters in Karlsruhe, Deutschland
it-dienstleister

Init – Erfolg mit Nebenwirkungen

Als einer der in diesem Bereich weltweit führenden Technologieanbieter profitiert Init Innovation stark von der Digitalisierungsoffensive der öffentlichen Verkehrsbetriebe.

it-dienstleister

All for One – Warum wir trotz Turbulenzen optimistisch bleiben

Der IT-Dienstleister All for One erlebte in den vergangenen Wochen einen dramatischen Kursrutsch. Seit unserer Depotaufnahme am 19.6. hat die Aktie (46,50 Euro; DE0005110001) über 20% an Wert verloren. Diese unerwartete und drastische Entwicklung ist auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen.

Software

Nexus – Gut Ding will Weile haben

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist unabdingbar, was sich auch an den staatlichen Initiativen (nicht nur) hierzulande zeigt. Weil es auf Seiten der Einrichtungen aber diverse Engpässe gibt, spricht Nexus-CEO Ingo Behrendt trotz eines Nachfragebooms von einer „unternehmerischen Herausforderung“.

Das Teamviewer Hauptquartier in Göppingen, Deutschland
it-dienstleister

Teamviewer – Großkunden bestellen

Die am Mittwochabend (21.8.) vorgelegten Q2-Zahlen des amerikanischen Wettbewerbers Zoom (moderates Umsatzplus, höhere Margen und ein starkes Enterprise-Geschäft) passen in das Bild, das sich auch bei den Ergebnissen von Teamviewer (31.7.) gezeigt hat. Mit dem Unterschied, dass die Schwaben ihre Jahresziele (noch) nicht angehoben haben. Finanzchef Michael Wilkens hat die Prognose bislang „nur“ bestätigt, dies allerdings „voller Zuversicht“.

Die Eventim Apollo Veranstaltungshalle in London, England
Eventvermarkter

CTS – Erlebnishunger reißt nicht ab

Der Ticketing-Spezialist CTS Eventim legte am Donnerstag (22.8.) starke Q2-Zahlen vor und hob infolgedessen die Prognose an. Die MDAX-Aktie (87,90 Euro; DE0005470306) erreichte ein neues Allzeithoch.

Sektor-Rotation

Qualität zum attraktiven Preis

Der August brachte mächtig Bewegung in die Indizes. Der DAX etwa rutschte zu Monatsbeginn rund 8% ab und hat seither erst die Hälfte gutgemacht.

ImmobilienScout24 Foyer
Vergleichsportal

Scout24 weckt Begehrlichkeiten

Scout24 ist in Deutschland die unangefochtene Nr. 1. Mehr als 40 Mio. Besucher lockt es jeden Monat auf das Immobilienportal, mehr als doppelt so viele wie die Nr. 2 im Markt, nämlich die Axel Springer-Tochter Immowelt.

Depotwerte

Musterdepot bewährt sich im Sturm

Die hohe Cash-Quote hat sich während der Marktverwerfungen stabilisierend auf die Jahres-Performance ausgewirkt. Liegen MDAX (-12%) und SDAX (-5%) mittlerweile deutlich im Minus, kratzt das Musterdepot an der schwarzen Null. Lediglich der DAX liegt mit knapp 3% noch im Plus.

Das Microsoft Unternehmensgebäude in Köln, Deutschland
Technologie

Microsoft CFO erwartet weiteres Cloud-Wachstum

Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt muss man an der Börse immer mit einer enormen Erwartungshaltung leben. Dass diese dann nicht durchweg in jedem Quartal erfüllt werden kann, ist völlig normal und führt zu den typischen Kursschwankungen, die selbst bei den besten Aktien immer wieder auftreten.

Software

Atoss plant mit höheren Margen

Unsere vor drei Monaten (vgl. PB v. 25.4.) geäußerte Vermutung, dass Atoss Software im Laufe des Jahres erneut positiv überraschen wird, hat sich bewahrheitet.

SAP SE Hauptsitz in Walldorf, Deutschland
Software

SAP setzt voll auf Unternehmens-KI

Nach starken Q2-Zahlen und leicht höheren Gewinnzielen für 2025 ist SAP am Dienstag (23.7.) auf ein neues Rekordhoch geklettert. Vor allem dank des starken Wachstums im Cloud-Segment (+25,3%) wurden die Umsätze um 9,7% gesteigert.

IT-Dienstleister

Cenit wird Prognose anheben

Mit der am Mittwoch (17.7.) verkündeten Übernahme von 60% an Analysis Prime LLC stärkt Cenit seine Präsenz in den USA und erlangt damit gerade bei größeren Projekten Wettbewerbsvorteile.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief