Suse – Ende eines Trauerspiels
Die Private-Equity-Firma EQT will Suse komplett übernehmen.
„Die vier gefährlichsten Worte beim Investieren sind: ‚Dieses Mal ist alles anders.‘“
Die Private-Equity-Firma EQT will Suse komplett übernehmen.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Adesso, Compugroup, Lululemon und Leonardo.
Dank eines guten Q2 (+119%; 3,0 Mio. Euro) ist Init beim Gewinn zum Hj. der Sprung in die Gewinnzone (1,2 Mio. oder 0,14 Euro je Aktie) gelungen.
Secunet (221,00 Euro; DE0007276503) legte nach den Hj.-Zahlen am Donnerstag (10.8.) stark zu.
„Bechtle ist für Verlässlichkeit und Beständigkeit bekannt“ führte CEO Thomas Olemotz im Q2-Call am Freitag (11.8.) aus, bevor er die 2023er-Prognose bekräftigte (Umsatz: +5 bis 10%; EBT-Marge: auf dem Vj.-Niveau von 5,8%). Nach sechs Monaten liegt der IT-Dienstleister hierfür gut auf Kurs.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Interroll, Hawesko, OHB und PVA Tepla.
Nach Übernahme und Vollkonsolidierung der Sprengnetter-Gruppe ab 1.7. wird Scout24 für das Gj. optimistischer.
Kontron kennt nur eine Richtung: nach oben. Die SDAX-Aktie (20,38 Euro; AT0000A0E9W5) hat am Donnerstag (3.8.) bei 21,08 Euro ein neues Jahreshoch erklommen, nachdem der Spezialist für eingebettete Rechnertechnologien starke Q2-Zahlen (Umsatz: +15%; EBITDA: +26%; Marge: 11,1%/+100 Basispunkte) vorgelegt hatte und ankündigte, die 2023er-Prognose zu übertreffen.
Der Softwareanbieter Teamviewer ist auf einem guten Weg, die bestätigten Jahresziele zu erreichen. Bei den am Dienstag (1.8.) vorgelegten Q2-Zahlen wurden die Erwartungen leicht übertroffen.
Seit Cancom im Vorjahr mit einer Gewinnwarnung den Markt schockte, kommt der IT-Dienstleister nicht mehr richtig in Fahrt.
Mit einem Plus von rd. 36% seit Jahresbeginn gehört die Nemetschek-Aktie (65,26 Euro; DE0006452907) zu den Spitzenwerten im MDAX.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Roper Technologies, Merck & Co., Linde und Cenit.
Die Strategie, sich mit einer vermeintlich konservativen Prognose Luft für Überraschungen zu lassen (vgl. PB v. 31.3.), geht bei PSI Software nicht auf. Nach zwei Gewinnwarnungen im 2. Hj. 2022 werden die Berliner auch die 2023er-Ziele verfehlen.
Der Versuch von SAP-Chef Christian Klein, eine KI-Euphorie zu entfachen, ist zunächst gescheitert. Nach Vorlage der soliden Q2-Zahlen am Donnerstag (20.7.) richten wir unseren Fokus vielmehr auf die „gekappte“ Prognose für das Cloud-Geschäft.
Mensch und Maschine hat das traditionell etwas schwächere Q2 mit einem sehr ordentlichen Ergebnis abgeschlossen.
Eine Woche vor dem offiziellen Termin hat Atoss Software am Montagabend (17.7.) vorläufige Halbjahreszahlen publiziert.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Elmos Semiconductor, Charles Schwab und Adesso.
Die Zalando-Aktie legte im Schlepptau der besser als erwarteten Quartalszahlen von About You (vgl. PB v. 13.7.) vergangene Woche zweistellig zu.
Mit der Übernahme der PI Informatik GmbH hat Cenit einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem Komplettanbieter von SAP-Dienstleistungen vollzogen. Die Übernahme dürfte sich schon 2023 positiv auf Umsatz (ca. 2% Beitrag) und EBIT (wohl zweistellige Marge) auswirken. Wir gehen davon aus, dass im Laufe des Jahres noch weitere Akquisitionen vermeldet werden, die den Schwaben bei ihrem 2025er-EBIT-Margen-Ziel von 10% weiterhelfen können.
Die schlechten Nachrichten bei Suse nehmen kein Ende. Nach dem Rücktritt der ehemaligen Firmenlenkerin Melissa Di Donato (PB v. 24.3.) hat sich per Ende Juni auch der Finanzchef verabschiedet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen