PSI überzeugt uns noch nicht
Seit Anfang November führt Robert Klaffus bei PSI Software die Geschäfte. Der neue CEO war zuvor viele Jahre bei Siemens und dort zuletzt im Bereich Elektrifizierung tätig.
Seit Anfang November führt Robert Klaffus bei PSI Software die Geschäfte. Der neue CEO war zuvor viele Jahre bei Siemens und dort zuletzt im Bereich Elektrifizierung tätig.
Das Jahr 2023 nahm für Zalando kein versöhnliches Ende. Aufgrund der schwachen Konsumlaune hat die Aktie des Online-Händlers einen Kursverlust von 41% erlitten, was ihn zum größten Verlierer im DAX machte. Unsere bislang zurückhaltende Einschätzung erweist sich somit weiterhin als die richtige Strategie. Die Misere könnte sich derweil noch eine Weile fortsetzen.
Den u. a. zur Erstellung von Nutzerprofilen im Internet eingesetzten Drittanbieter-Cookies droht das endgültige Aus.
Mit einer Performance von rd. 35% gehört Scout24 im abgelaufenen Jahr zu den Spitzenreitern im MDAX. Unsere Leser können sich immerhin über einen Kursanstieg von 13% seit unserer Erstempfehlung in PB v. 25.4.23 freuen.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Blackrock, Charles Schwab und die jüngsten Veränderungen der DAX-Familie.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Teamviewer, Fabasoft und Defama.
Welche Bedeutung der US-Softwareriese Oracle für unsere Gesellschaft hat, ließ Safra Catz während des Earning-Calls am Dienstagabend (11.12.) durchblicken.
GFT hat bisher ein herausforderndes Jahr hinter sich. Das signalisiert das Minus von rd. 10% der SDAX-Aktie (30,26 Euro; DE0005800601) seit Jahresbeginn. Hauptbelastungsfaktor ist das veränderte Kundenverhalten: Banken und Versicherer, die mit Abstand wichtigste Kundengruppe des IT- und Strategieberaters, verschieben ihre Investitionen. Die Stuttgarter mussten erst Anfang November zum zweiten Mal die 2023er-Prognose korrigieren.
Für die Aktie von Kontron (21,32 Euro; AT0000A0E9W5) geht das Börsenjahr mit hervorragenden rd. 45% Kursgewinn zu Ende. Das Papier zählt aus guten Gründen zu den Spitzenreitern im SDAX. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz um 15% auf 860,9 Mio. Euro.
Datagroup hat im vergangenen Gj. 2022/23 (per 30.9.) einen kleinen Dämpfer bekommen. Die Umsätze sind geringfügig auf 497,8 Mio. (Vj.: 501,4 Mio.) Euro gesunken, womit jedoch das obere Ende der eigenen Guidance (485 Mio. bis 500 Mio. Euro) erreicht wurde.
Cenit wird seine Ziele in diesem Jahr übertreffen. Diesen Eindruck vermittelte CEO Peter Schneck beim Q3-Earnings-Call Anfang November (2.11.).
Bechtle zapft den Kapitalmarkt an. Der IT-Dienstleister verschafft sich durch die Ausgabe einer Wandelanleihe in Höhe von 300 Mio. Euro frisches Geld, wie der IT-Dienstleister am Freitag (1.12.) bekanntgab.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um SAP, Partners Group, Alphabet und Adobe.
Der Berliner IT-Spezialist IVU muss sich mit Blick auf die 9-Monats-Zahlen strecken, um die zur Wochenmitte (22.11.) bestätigten Jahresziele tatsächlich zu erreichen.
SAP-Dienstleistungen liegen weiterhin im Trend. Davon profitierte die Consultingschmiede All for One, wie die vorläufigen Eckdaten für das Gj. 2022/23 (per 30.9.) am Donnerstag (23.11.) signalisieren.
Mit einer EBIT-Marge von 20,7% hat Fabasoft im Q2 (Zahlen am 10.11.) des Gj 2023/24 (per 30.3.) positiv überrascht. Im Startquartal hatte die Marge nur bei 13,1% gelegen.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt endlich Fahrt auf. Das bestätigt Michael Rauch, CEO und (bis Ende Februar noch) CFO bei Compugroup, der im Q3-Call (9.11.) von einem deutlichen Anstieg der Nutzung von elektronischen Rezepten, Arztbriefen und Krankschreibungen berichtete.
Die Q3-Zahlen (16.11.) von CTS Eventim wurden in einer ersten Reaktion mit Kursabschlägen von rd. 3% quittiert, obwohl der Eventvermarkter im Neunmonatszeitraum einen Umsatzanstieg von 23% ggü. Vj. auswies.
Wie zum Halbjahr prognostiziert, weist der digitale Werbevermarkter YOC zum 30.9. schwarze Q3-Zahlen aus.
Als der IT-Sicherheitsdienstleister Secunet am 27.10. die Prognose für 2023 kappte, kannte die SDAX-Aktie (143,40 Euro; DE0007276503) kein Halten mehr und brach in einem Rutsch um 29% ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen