
Vipshop: Trendwende voraus?
Der chinesische Online-Flash-Sale-Anbieter musste auch im Q2 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Ab jetzt soll es aber wieder aufwärts gehen. Was die Aktie derzeit außerdem attraktiv machen, können Sie hier nachlesen.
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen.“
Der chinesische Online-Flash-Sale-Anbieter musste auch im Q2 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Ab jetzt soll es aber wieder aufwärts gehen. Was die Aktie derzeit außerdem attraktiv machen, können Sie hier nachlesen.
Die südkoreanische E-Commerce-Plattform hat ihr Wachstumstempo im zweiten Jahresviertel weiter beschleunigt. Warum sich die Aktie derzeit dennoch eine kleine Verschnaufpause gönnt und was das für Anleger bedeutet.
Die Q3-Zahlen von All for One brachten keine große Überraschung. Viele Kunden haben zwar unverändert einen enormen Bedarf, halten sich aktuell mit konkreten Projekten für den IT-Dienstleister aber immer noch zurück.
Die Q2-Zahlen von Kontron sind stark von der laufenden Bereinigung des Portfolios beeinflusst. Die Veränderung der Jahresziele zeigt aber klar auf, wohin die Reise in Zukunft gehen soll. Warum die Anleger trotzdem zögerten.
Die Teamviewer-Aktie hat sich gefangen und steht vor einer Wende nach oben. Die Q2-Zahlen und vor allem der optimistische Ausblick forcieren die positive Kursentwicklung.
Der bisherige Erfolg von Atoss Software bringt eine immer höhere Erwartungshaltung mit sich. Die konnte der Konzern im Q2 nicht zu 100% erfüllen. Die Aktie verlor deshalb an Wert.
Die Ergebnisse von Mensch und Maschine leiden aktuell unter mehreren Sonderfaktoren. Zum Ende des Jahres winken trotzdem Rekordgewinne, die 2026 noch ausgebaut werden sollen.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenMit einem Kursabschlag von rund 4% quittieren Anleger am Mittwoch (23.7.) die am Vorabend vorgelegten Q2-Zahlen von SAP. Grund zur Sorge gibt es bei dem Softwarekonzern aber nicht.
Der eCommerce-Spezialist ist im Q1 kaum gewachsen. Zudem hat das Unternehmen erneut Verluste geschrieben. Warum Anleger dennoch Hoffnung schöpfen.
Der Digitalisierungs-Spezialist für Busse und Bahnen bekommt frisches Geld aus den USA und justiert deshalb seine Jahresziele neu. Spannend ist dabei aber der Blick ins Detail.
Heute werfen wir einen Blick auf Kanzhun, den margenstarken Betreiber der größten Online-Stellenbörse in China mit 57,6 Mio. Nutzern und einem innovativen Bewerbungsprozess.
Auf den ersten Blick sehen die jüngsten Zahlen des chinesischen Online-Videodienstes alles andere als berauschend aus. Warum man die Aktie dennoch nicht gleich abhaken sollte, lesen Sie hier.
Unser Depotwert Mensch und Maschine spürt den Stimmungsumschwung in Deutschland, hat intern aber noch mit den Folgen einer Umstellung beim Partner Autodesk zu kämpfen.
Die Aussichten für IT-Dienstleister in Deutschland sind grundsätzlich sehr gut, vor allem wenn man wie Allgeier stark im öffentlichen Sektor engagiert ist. Aktuell ist aber Geduld gefragt.
Gute Q1-Zahlen inklusive Sondergewinn und der Kauf der Podcast-Plattform Ximalaya haben unsere Langzeitempfehlung Tencent Music gerade auf ein Vier-Jahreshoch von 17,00 Euro getrieben.
Die chinesische Entertainment-Plattform kommt immer besser in Fahrt. Sowohl die Umsätze als auch die Gewinne steigen. Die Gründe hinter der Trendwende lesen sie hier.
Kontron trennt sich wie prognostiziert von margenschwachen Segmenten und untermauert damit sein attraktives Profil. Der Kaufpreis für die Tochter deckt das Potenzial auf.
Die Jahresziele von All for One hatten wir bereits im Mai als ambitioniert bezeichnet. Jetzt hat der Vorstand zurückgerudert und die Aktie damit auf Talfahrt geschickt.
Beim Spielehersteller Netase wurden wir im Sommer 2024 leider ausgestoppt. Doch mit beeindruckenden Q1-Zahlen feierte die Aktie nun schnell ihr Comeback mit einem Allzeithoch.
Im Stammgeschäft läuft es weiter nicht rund. Dafür in den anderen Bereichen. Auch in puncto Profitabilität macht die Live-Streaming-Plattform Fortschritte. Ob das für ein Investment reicht, lesen Sie hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen