Osteuropa

Immobilien

Graphisoft Park – Wo ist das Licht bei so viel Schatten?

Dieser Spezialist für Dienstleistungen rund um einen Immobilienpark in Budapest hatte zuletzt einiges zu schlucken: Die internationalen Spannungen, ausgelöst vom Ukraine-Krieg und mit einem eher EU-kritischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, dazu die Spätfolgen von Corona mit Trend zu mehr Home Office. Zuletzt gab es für die Graphisoft Park-Aktie aber auch positive Nachrichten.

Eine Tankstelle der Mol Group
Osteuropa

MOL enttäuscht operativ – und irritiert politisch

Operativ schwach, politisch heikel: Der ungarische Öl- und Gaskonzern MOL verfehlt im Schlussquartal 2024 die Erwartungen deutlich – und sorgt mit möglichen Russland-Plänen zusätzlich für Stirnrunzeln. Anleger bleiben vorerst besser auf Distanz.

Das Logo des Telekommunikationsunternehmens Orange Polska
Telekommunikationsdienste

Für Orange Polska geht es vor allem um einen hohen Cashflow

Gute Quartalszahlen haben die Orange Polska-Aktie auf das höchste Kursniveau seit 2015 gehievt. Dann sorgte die von den USA ausgehende generelle Marktschwäche für eine Korrektur. Warum wir zuversichtlich bleiben.

Karte Osteuropas mit Pins
Märkte

Osteuropas Stärke wird zur Achillesferse

Die Volkswirtschaften Mittelosteuropas verdanken ihren Aufholprozess gegenüber den etablierten EU-Staaten vor allem der Industrie. Der Lohn: Die Einkommen stiegen laut Wiener Institut für Wirtschaftsvergleiche (wiiw) von 40% des deutschen Durchschnitts im Jahr 1997 auf 70% im Jahr 2023.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Osteuropa

Flagge Russlands
Märkte

Russlands Friedensgebaren sind für Anleger trügerisch

Ein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs und eine Auflösung der Sanktionen wären für die globalen Börsen ein Geschenk. Doch bevor es soweit ist, wird sich der Westen auf eine schwierige Ausgangslage einstellen müssen.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Eine Moneta Money Bank Filiale in Nymburk, Tschechien
Diversifizierte Finanzdienstleister

Moneta Money Bank bleibt auf der Überholspur

Die Aktie der Moneta Money Bank klettert von Rekordhoch zu Rekordhoch. Zuletzt überzeugten die Tschechen mit mehr als nur guten Daten zum Jahr 2024.

Die Flagge von Bosnien und Herzegowina
Märkte

Der Westbalkan wird zu Moskaus zweiter Front

Der politisch fragilste Staat des Westbalkan, Bosnien und Herzegowina (BiH), steckt in einer existenziellen Krise. Eine Neuauflage des Bürgerkriegs ist nicht mehr auszuschließen.

Geschäftspartnerschaft für Unternehmensbeteiligung
Technologie

Shelly Group erreicht die eigenen Ziele

Vor allem dank des verbesserten Vertriebs ist die bulgarische Shelly Group im Jahr 2024 kräftig gewachsen. Dies soll sich auch 2025 fortsetzen.

Die Flagge der Slowakei
Märkte

Slowakei – Auf dem absteigenden Ast

Bereits jetzt ist die Slowakei der teuerste Standort der Visegrád-Staaten. Mit den US-Zöllen droht Bratislava zusätzlich Ungemach. Für Anleger haben wir daher eine klare Empfehlung.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief