Lebensmittel, Getränke & Tabak

saatguthersteller

KWS Saat – Zenit überschritten?

Mit dem Verkauf des südamerikanischen Maisgeschäfts hat KWS Anfang August seine Finanzkraft nachhaltig gestärkt. Zudem verbuchte der Saatguthersteller im Gj. 2023/24 (per 30.6.) einen deutlichen Zuwachs im Kerngeschäft mit Zuckerrüben (52% des Konzernumsatzes), wie am Donnerstag (26.9.) bestätigt wurde.

Lebensmittel

Südzucker – Lage spitzt sich zu

Mit einer heftigen Gewinnwarnung schreckte Südzucker am Montag (16.9.) seine ohnehin leidgeplagten Anteilseigner auf. Die Aktie (11,41 Euro; DE0007297004) rutschte prompt auf ein neues Jahrestief und setzt somit ihren seit Mai 2023 bestehenden Abwärtstrend fort.

getränke

Kofola will zukaufen

Einen starken Start ins neue Geschäftsjahr hatte Kofola. Der tschechischen Nahrungsmittelkonzern steigerte im Q1 den Umsatz um 22,1% auf 2,09 Mrd. tschechische Kronen (CZK; rd. 82 Mio. Euro).

lebensmittel

Südzucker – Es wird nicht besser

Auch im Q2 des Gj. 2024/2025 (per 28.2.) erwartet Südzucker einen deutlichen Ergebnisrückgang. Wie Europas größter Zuckerproduzent am Mittwoch (10.7.) mitteilte, verlief der Start in das Quartal verhalten; das EBITDA und das operative Ergebnis dürften dementsprechend schlecht ausfallen.

Royal Unibrew Headquarter
Getränkeindustrie

Royal Unibrew feilt an Profitabilität

Dank deutlicher Effizienzsteigerungen konnte der dänische Getränkekonzern Royal Unibrew bereits Mitte April seine Prognose für das Gj. 2024 anheben. Der vor kurzem stattgefundene Kapitalmarkttag gab zudem weitere Einblicke in die langfristigen finanziellen Ambitionen. Zugleich wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit mit PepsiCo ausgeweitet wird.

Lebensmittel

Südzucker – Weniger Gewinn voraus

Höhere Herstellkosten aus der Zuckerkampagne 2023 haben bei Südzucker zu einem verhaltenen Start in das Geschäftsjahr 2024/25 (per 29.2.) geführt.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Lebensmittel, Getränke & Tabak

Saatguthersteller

KWS Saat enttäuscht

Beim zweiten Test binnen drei Monaten hat er nicht mehr gehalten: Unser Stopp bei KWS Saat (47,20 Euro; DE0007074007) wurde am Donnerstag (8.2.) ausgelöst und wir mussten einen Verlust von 18% realisieren (inkl. Dividende). Grund für den jüngsten Rücksetzer war das schwache Abschneiden des Saatgutherstellers im 1. Hj. 2023/24 (per 31.12.).

Lebensmittel

Südzucker – Rohstoffabhängig

Während sich der Preisanstieg bei Lebensmitteln zuletzt verlangsamt hat, kostete Zucker im hiesigen Supermarkt im Oktober satte 24% mehr als noch vor zwölf Monaten. Die Situation ist komplex: Die Zuckerrübenernte im Herbst war eigentlich wieder besser als im Vj., aber die Rüben weisen einen geringeren Zuckeranteil auf. Hersteller wie Südzucker müssen zudem den Bauern immer höhere Preise zahlen, damit diese nicht auf profitablere Pflanzen umsteigen.

Saatguthersteller

KWS Saat – Geduld ist gefragt

Auf keinen grünen Zweig gekommen sind Anleger im Jahr 2023 mit der KWS Saat-Aktie (52,30 Euro; DE0007074007).

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Nahrungsmittel

Nestlé erwartet Wende im Q4

Die am Donnerstag (19.10.) von Nestlé (98,73 CHF; CH0038863350) vorgelegten 9-Monats-Zahlen enttäuschten am Markt.

Rohstoffe

Südzucker – Erhöhung verpufft

Bereits zum dritten Mal binnen sechs Monate erhöhte Südzucker vor Wochenfrist (12.10.) die Ergebnisprognose für das Gj. 2023/24 (per 28.2.). Der Zuckerhersteller rechnet nun mit einem op. Ergebnis von 0,9 bis 1,0 Mrd. (bisher: 850 bis 950 Mio.) Euro. Anlass ist das weiterhin starke Momentum im Segment Zucker, das von höheren Preisen profitiert und damit rückläufige Absatzmengen überkompensiert.

Getränkeindustrie

PepsiCo straft Kritiker ab

Im Vorfeld Q3-Zahlen (10.10.; per 9.9.) hatte sich die Stimmung ggü. PepsiCo eingetrübt (s. a. „Unsere Meinung“ in dieser Ausgabe). Grund dafür waren die Schlankmacher um Wegovy & Co, die die Sorge vor einer strukturellen Veränderung der Essgewohnheiten entfacht haben.

Saatguthersteller KWS Saat ist wieder auf Wachstumskurs.
SAATGUTHERSTELLER

KWS Saat übertrifft Erwartungen

Über den eigenen Erwartungen landeten bei KWS Saat sowohl Umsatz als auch Ergebnis im Geschäftsjahr 2022/23 (per 30.6.). Wie am Mittwoch (27.9.) bekannt gegeben, steigerte der Saatguthersteller den Umsatz um 18% auf 1,82 Mrd. Euro, die EBIT-Marge verbesserte sich um 210 bps auf 12,2%.

Milchprodukte

Emmi vorsichtig optimistisch

Emmi hat zwei turbulente Jahre hinter sich. Beim Konsumenten hierzulande ist der Schweizer Hersteller von Käse-, Milch- und Milchersatzprodukten für die Marke Caffè Latte bekannt, die bei Rewe oder Edeka im Regal steht. Bei Investoren weckt die Strategie Interesse, sich auf wachstumsstarke und hochmargige Nischenprodukte zu spezialisieren.

Agrar

Baywa verdient weniger

Ganz und gar nicht gefallen hat Anlegern das Zahlenwerk, das BayWa am 3.8. vorlegte.

Nahrungsmittel

Danone dreht weiter kräftig an der Preisschraube

Der Lebensmittelkonzern Danone hat dank Preiserhöhungen den Inflationsdruck erfolgreich weiterreichen können. Daran hat sich auch zur Jahresmitte nichts geändert, wie die Zahlen vom Mittwoch (26.7.) zeigten.

Nahrungsmittel

PepsiCo peilt mehr Gewinn an

Der US-Getränke- und Snack-Hersteller PepsiCo hat erneut seine Krisenresistenz unter Beweis gestellt. Die jüngsten Zahlen von 13.7. zeigten, dass der Konzern der Kosteninflation mit Preisanhebungen erfolgreich entgegenwirken kann.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief