Bei Dignity bleiben Fragezeichen
Der britische Bestattungsdienstleister Dignity hat schwierige zwölf Monate hinter sich – und trotz der Begräbnis-stimmung rund um die Brexit-Debatte deutet wenig darauf hin, dass 2019 besser wird. Die Misere begann mit einer Gewinnwarnung im Januar 2018, setzte sich mit mauen Geschäftszahlen im März fort und fand ihren Höhepunkt in der Nachricht, dass die britische Marktaufsichtsbehörde CMA im Sommer eine vertiefte Prüfung der Preisentwicklung am britischen Bestattungsmarkt ankündigte. Die Mitte Januar veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen für 2018 reflektieren daher wenig verwunderlich das schwierige Marktumfeld.