Halbleiterindustrie

Systemtechnik

AT&S – Aufschwung braucht Zeit

Große Hoffnungen treffen bei AT&S weiter auf eine ernüchternde Realität. Vor drei Monaten hatte der Konzern nach einem Auftrag des Chip-Giganten AMD seine Bedeutung als Technologielieferant für KI-Lösungen betont.

Nvidia Grafikprozessor
Chiphersteller

Nvidia & AMD – Schneller, höher, weiter

Seit Monaten dominiert Nvidia das Geschehen auf dem Börsenparkett. Ist der Hype berechtigt oder lohnt sich für Anleger womöglich der Blick in die zweite Reihe auf Advanced Micro Devices (AMD)?

halbleiter

ASML – TSMC garantiert Wachstum

Mit dem Sprung auf ein neues Allzeithoch bei fast 1.000,00 Euro hat ASML in der vergangenen Woche den Luxusgüterkonzern LVMH als zweitwertvollstes Unternehmen Europas abgelöst.

Halbleiter

PVA Tepla – Wachstum kostet Geld

Der Halbleiterzulieferer PVA Tepla hat bei Vorlage der Q1-Zahlen (15.5.) ein Umsatzplus von 5,0% auf 61,4 Mio. Euro berichtet. EBITDA (+20,9%), EBIT (+27,9%) und Nettogewinn (+22,2%) stiegen noch deutlich stärker. Zudem wurden sämtliche Prognosen bestätigt, obwohl beim Auftragseingang (-31,4%) eine kräftige Delle zu verzeichnen war und das Book-to-Bill-Ratio (0,69) das zweite Quartal in Folge unter 1,0 lag.

internetkommerz

Fortec – Unerreichbare Ziele

Dass es für den Systemlieferanten Fortec schwer werden würde, die Jahresziele zu erreichen, hat sich frühzeitig abgezeichnet.

Chiphersteller

Nvidia – Der Lauf geht nicht ewig weiter

Nvidia schafft es immer wieder. Mit den am Mittwochabend (22.5.) vorgelegten Quartalszahlen (Umsatz: +262%; Gewinn: +461%) sowie dem optimistischen Ausblick übertraf der Chip-Hersteller die Erwartungen im sechsten Quartal in Folge deutlich.

halbleiter

Infineon – Diese Prognose ist sicher

Die zweite Prognosesenkung in Folge beschert Infineon am Dienstag (7.5.) einen Kursanstieg von rund 10%. Dabei greift das reflexartige „War schon alles eingepreist“ dieses Mal nicht.

Halbleiter von Elmos
halbleiter

Elmos liegt für 2024 voll auf Kurs

Unser Musterdepotwert Elmos ist gut in das laufende Jahr gestartet. Der Q1-Umsatz konnte um 4,5% auf 136,8 Mio. Euro gesteigert werden.

Halbleiter

STMicro – E-Autos machen Probleme

Das Segment der automobilen Halbleiter war für die Chipbranche zuletzt immer ein Hort der Stabilität. Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeugflotte als einer der designierten Zukunftstrends konnte die Nachfrageschwäche aus dem industriellen Bereich zumindest teilweise ausgleichen.

Halbleiter

ASML – Korrektur wird zur Chance

Der im Startquartal niedriger als erwartet ausgefallene Auftragseingang (3,61 Mrd. Euro ggü. 5,1 Mrd. Euro im Konsens) und eine schwächere Umsatzprognose für das Q2 (5,7 Mrd. bis 6,2 Mrd. Euro ggü. 6,46 Mrd. Euro im Konsens) haben den Chipausrüster ASML zur Wochenmitte (17.4.) unter Druck gesetzt.

vakuumventile

VAT Group – Erholung eingepreist

Die Erholung der Halbleiterinvestitionen macht Fortschritte. Maßgeblich zugutekommt dies VAT, dem weltweit führenden Hersteller von Vakuumventilen für die Halbleiterindustrie.

halbleiter

KLA – Qualität zum hohen Preis

Der Bedarf nach Halbleiter-Produkten ist nicht zuletzt durch den KI-Hype gestiegen. Zu den Profiteuren gehört auch die KLA Corporation, deren Maschinen in den Chipproduktionsstätten von TSMC oder Samsung zum Einsatz kommen.

Technologie

Jenoptik – 2025er-Ziele stehen

Unser ehemaliger Musterdepotwert Jenoptik hat kurz vor Ostern (28.3.) seine vorläufigen 2023er-Zahlen bestätigt (vgl. PB v. 13.2.). Die bis dahin noch nicht veröffentlichten Gewinnkennzahlen sorgten aber für Ernüchterung.

Internetkommerz

Fortec kämpft um Jahresziele

Die vor fünf Monaten (vgl. PB vom 27.10.) von uns bei Fortec vorgenommene Abstufung auf „Halten“ hat sich bislang als richtig erwiesen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief