Halbleiterindustrie

Deutsche Aktien

Süss Micro – Order weckt Fantasie

Bei Süss Microtec liefen die Geschäfte im Jahr 2012 eher schleppend. Wie am Donnerstag veröffentlicht wurde, mussten die Garchinger gegenüber der Vorjahresperiode einen Umsatzrückgang von 7% und eine Reduktion des Nettogewinns um 45% verkraften. Anleger auf dem Frankfurter Börsenparkett sahen diese Entwicklung, die schon seit einiger Zeit abzusehen war, dennoch eher gelassen. Demnach zog der TecDAX-Titel direkt nach Vorlage der Zahlen am Donnerstag deutlich an, so dass der Prozess der Bodenbildung im Bereich von 8 Euro wahrscheinlich abgeschlossen wurde.

Deutsche Aktien

Elmos plant stabile Dividende

Bei Elmos fiel die 2012er-Bilanz fast exakt wie von uns erwartet aus (PB v. 16.1.). So erreichte der Halbleiterhersteller bei einem Umsatzrückgang von 7% ein EPS von 0,41 Euro.

Deutsche Aktien

Elmos leidet noch unter Euro-Krise

Für Elmos Semiconductor verlief das Geschäftsjahr 2012 auf Grund der Schwäche im europäischen Automobilsektor eher enttäuschend. Dies dürfte sich auch in den vorläufigen Zahlen widerspiegeln, welche am 19.2. veröffentlicht werden. Insgesamt rechnen wir damit, dass sich die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um rund 7% reduziert haben und das EPS von 0,98 auf 0,40 Euro gesunken ist.

Deutsche Aktien

Bei Fortec sprechen viele mit

Am Donnerstag kletterte die Aktie des Elektronikunternehmens Fortec auf den höchsten Stand seit Oktober 2007. Mit dem Sprung auf 10,71 Euro setzte das Papier ein zusätzliches Ausrufezeichen hinter die tolle Entwicklung im Jahr 2012.

Deutsche Aktien

Infineon bricht nach oben aus

Für die weltweit als zyklisch geltende Halbleiterbranche werden die Investoren nach einer relativ langen Durststrecke zunehmend optimistischer. Hierbei ist die Hoffnung vieler Anleger für das Jahr 2013 groß, dass der gesamte Sektor erneut in den Erholungsmodus schaltet. Auch bei Infineon, wo es bis zum Herbst noch relativ düster aussah, hellt sich die Stimmung wieder auf. Passend hierzu kündigte CEO Rheinhard Ploss kurz vor Weihnachten an, mehrere kleine bis mittelgroße Übernahmen anzupeilen, was ein guter Indikator für die Zuversicht seitens des Managements ist.

Deutsche Aktien

Süss Micro bald wieder im Aufwind

Für den Chipzulieferer Süss Microtec verlief das aktuelle Geschäftsjahr alles andere als zufriedenstellend. So hatte der Konzern in den ersten neun Monaten mit einem erheblichen Umsatzrückgang und einem starken Gewinneinbruch gegenüber der Vorjahresperiode zu kämpfen. Aus fundamentaler Sicht springen die Ampeln nach einer Neupositionierung der operativen Aktivitäten wieder auf „grün“.

Deutsche Aktien

Fortec hat mehr zu bieten als TRM

Stand Fortec im Sommer noch unter dem Eindruck der Übernahmepläne seitens der Beteiligungsgesellschaft TRM, rückte zuletzt wieder das operative Geschäft in den Mittelpunkt.

Deutsche Aktien

Kein Zwischenspurt bei Infineon

Der erhoffte Zwischenspurt bei Infineon ist ausgeblieben. Statt die Aufwärtsbewegung bis rund 8 Euro fortzusetzen, bröckelt der Kurs seit Mitte August ab.

Deutsche Aktien

PVA Tepla steht vor hartem Jahr

„Vor dem Hintergrund eines weiterhin wachsenden Marktes in der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie“ freute sich der Anlagenbauer PVA Tepla im August 2007 über einen „sehr hohen Auftragsbestand“ von gut 113 Mio. Euro. Bei einer EBIT-Marge von knapp 9% setzten die Hessen 2007 denn auch gut 113 Mio. Euro um. Fünf Jahre später haben sich die Vorzeichen bei dem Spezialisten für Kristallisations-, Vakuum- und Hochtemperaturanlagen nicht unwesentlich geändert. Zwar erwartet Vorstandschef Arno Knebelkamp für 2012 eine ähnliche Marge (8 bis 10%) und Erlöse von 120 Mio. bis 130 Mio. Euro.

Deutsche Aktien

Elmos – Der Vorstand greift ein

Nachdem die Aktie von Elmos Semiconductor zu Monatsbeginn bei 5,70 Euro ein Jahrestief erreichte, wurde es dem Vorstandsteam um CEO Anton Mindl offenbar zu bunt. Am vergangenen Mittwoch beschloss das Management ein Rückkaufprogramm.

Deutsche Aktien

Neue Ziele bei Süss Microtec

Bei Süss Microtec kostet die Integration der Tamarack Scientific mehr als gedacht. Ursprünglich sollte der Erwerb des Halbleiter-Spezialisten das EBIT 2012 mit rund 1 Mio. Euro belasten. Nun werden es voraussichtlich 2,5 Mio. Euro, wie der TecDAX-Konzern via Ad-hoc am Freitag bekanntgab. Dafür tröstet die neue Umsatzguidance, die mit 160 Mio. bis 170 Mio. Euro leicht über dem bisherigen Wert liegt.

Deutsche Aktien

Infineon – Kürzungen machen an

Die Aktie von Infineon folgt ihren ganz eigenen Gesetzen. Hatte die Gewinnwarnung den Titel Ende Juni noch auf knapp unter 5 Euro gedrückt, machte das Papier am Dienstag mit einem Sprung von fast 10% den damaligen Kursverlust wett.

Deutsche Aktien

Ticker: AT&S

In unsere Analyse zu AT&S (PB v. 13.6.) hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Statt den genannten 440 Mio. bis 450 Mio. Euro erwartet der Leiterplattenhersteller im laufenden Geschäftsjahr (per 31.3.) Erlöse zwischen 540 Mio. und 550 Mio. Euro.

Deutsche Aktien

Elmos wird wieder kaufenswert

Die Aktie von Elmos Semiconductor gehört zu den echten Zyklikern auf dem deutschen Kurszettel. Selbst gegenüber den Technologietiteln ließ das Papier des Halbleiterherstellers zuletzt überproportional Federn. Die Analysten-Roadshow Anfang des Monats bestätigte indes auch die Vermutung, wonach das Q2 verhalten ausfallen wird. Schon im Q1 hatten u. a. die Investitionen in die neue 8-Zoll-Waferfertigung zu einem Nettogewinnschwund um knapp 85% geführt.

Europäische Aktien

AT&S setzt auf kommunizierende Automobile

„AT&S unterscheidet sich in seinem Engagement in Asien in drei wesentlichen Punkten vom Wettbewerb“, so ein Sprecher des Leiterplattenproduzenten beim Besuch in der PLATOW-Redaktion. Demnach führen die Österreicher erstens in Shanghai das am höchsten automatisierte HDI-Platten-Werk des Landes, wodurch sich die Ausschussware auf 70 Stück je 1 Mio. Platten reduzieren lässt. Zweitens habe AT&S bereits beim Aufbau des Werks die strengen Umweltauflagen aus Österreich mitgenommen, was zu Steuervorteilen und damit zu mehr Profitabilität führe. So filtert die Fabrik das Wasser offenbar vor der Produktion so stark, dass es hinterher ins Trinkwassernetz eingespeist wird.

Deutsche Aktien

Fortec – Dividende bleibt stabil

Eins ist klar: der Nettogewinn von Fortec für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.6.) wird nicht so hoch sein wie im vergangenen. Ein Grund dafür ist die niedrige Marge im Geschäftsbereich Datenvisualisierung. Außerdem hatte im vierten Quartal 2010/11 die Katastrophe von Fukushima dazu geführt, dass Lieferungen vorgezogen wurden. Kunden waren verunsichert, ob die japanischen Vorlieferanten ihre Verträge würden einhalten können. Rekorderlös und -nettogewinn waren die Folge. Dagegen stehen beim Jahresumsatz die Chancen gut, das Niveau vom Vorjahr (47,5 Mio. Euro) zu erreichen.

Emerging Markets

SMA Solar-Aktien im Sinkflug

Nun wird auch die Dividende zusammengestrichen. Nachdem SMA Solar im Februar Umsatz- und Gewinnrückgänge bekannt gab, wird die Dividende um mehr als die Hälfte auf 1,30 Euro je Aktie gesenkt. Die Kürzung der Solarförderung in Deutschland, Überkapazitäten und die zunehmende Konkurrenz aus China machen Pierre-Pascal Urbon, CEO des Wechselrichterherstellers, zu schaffen.

Deutsche Aktien

PVA TePla – Hoher Auftragseingang

Die Auftragsbücher von PVA TePla sind so voll wie lange nicht mehr. Der Auftragseingang des Herstellers von Anlagen für die Kristallisation von Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen ist mit 156 Mio. Euro um 67% höher als im Vorjahreszeitraum.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief