Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Personaldienstleister

Amadeus Fire bildet weiter

Amadeus Fire gehörte 2021 mit einem Kursplus von über 50% definitiv zu den Börsengewinnern. Aber auch um die Zukunftsgeschäfte des Personalvermittlers und Weiterbildungsexperten machen wir uns keine Sorgen. Der Einstieg in die Fort- und Weiterbildung vor mittlerweile zwei Jahren mit dem Comcave-Kauf hat sich als goldrichtig erwiesen:

E-Commerce

Cewe gibt Lieferversprechen

Gut gerüstet geht Cewe ins wichtige Weihnachtsgeschäft. Zwar berichtete der Konzern am Freitag (12.11.) noch von einem Umsatzrückgang nach neun Monaten von 4,4% auf 395,0 Mio. Euro, aber nach dem Lockdown im Vorjahr kehrt die Nachfrage von Privatkunden nach Fotoprodukten wieder zurück.

Personalvermittler

Amadeus Fire hat Corona abgehakt

An Amadeus Fire haben Anleger weiterhin ihre helle Freude, denn die Geschäfte des Personaldienstleisters brummen. Am Donnerstag (21.10.) veröffentlichten die Frankfurter starke Neunmonatszahlen, die von einem positiven Arbeitsmarkt zeugen und Impulse von den beiden Segmenten Personaldienstleistungen und Weiterbildung erhielten.

Recycling

Befesa ist zurück auf Kurs

Zugegeben: Das Timing unserer jüngsten Empfehlung zu Befesa war äußerst unglücklich. Nachdem wir unser Kauf-Votum für den Recycling-Experten in PB v. 6.9. bekräftigten, rauschte die inzwischen in den MDAX aufgestiegene Aktie (68,40 Euro; LU1704650164) bis Anfang Oktober gut 17% in den Keller. Unsere Stopp-Marke geriet aber nicht wirklich in Gefahr, da sich die 200-Tage-Linie bei 60,70 Euro als stabile Unterstützung erwies, an der das Papier wieder abprallte und seither fast 14% zulegte.

Recycling

Befesa wird internationaler

Nach dem Kauf von American Zinc Recycling (AZR), der dafür notwendigen Kapitalerhöhung (vgl. PB v. 18.6.) und einem guten Auftaktquartal überzeugte Befesa im Q2: Der Umsatz stieg um 56,8% auf 191,6 Mio. Euro und das EBITDA sprang um 109% auf 45,3 Mio. Euro.

Amadeus Fire Bilanzpressekonferenz 2018
Personaldienstleistungen

Amadeus Fire reitet die Welle

Wie von uns im Juli erwartet, schwimmt Amadeus Fire auf einer Erfolgswelle. Angetrieben von einer stetigen Erholung des Arbeitsmarktes hat der Personaldienstleister den Hj.-Umsatz um 29,8% auf 178,4 Mio. Euro und das ber. EBITA um 69,9% auf 29,5 Mio. Euro verbessern können.

Fotobücher

CeWe denkt schon an Weihnachten

Durchwachsene Q2-Zahlen sorgten bei der Cewe-Aktie am Dienstag (10.8.) für Gewinnmitnahmen. Damit setzte sich die Konsolidierung fort, die bei dem SDAX-Papier (119,80 Euro; DE0005403901) nach dem Rekordhoch vom Mai bei 138,40 Euro einsetzte.

Personaldienstleister

Amadeus bleibt „on Fire“

Gute Q1-Daten haben dem Personalvermittler Amadeus Fire im Frühjahr ordentlich Schwung verliehen. Diese Entwicklung sollte sich fortsetzen, denn wir erwarten auch vom Q2 positive Zahlen. Als Gründe dafür sehen wir einerseits die wachsenden Umsatz- und Gewinnbeiträge aus den Zukäufen in der Weiterbildung und andererseits die generelle Wirtschaftserholung an.

Recycler

Befesa begeistert mit Zukauf

Mit dem Kauf von American Zinc Recycling (AZR) für rd. 450 Mio. US-Dollar baut Befesa die Marktstellung deutlich aus. AZR ist in US-Marktführer für das Recycling von Stahlstaub aus Elektrolichtbogenöfen und passt regional bestens zum Luxemburger Industrierecycler.

Fotobuch

Cewe wird unabhängiger

Die Rally, die Cewe seit Jahresbeginn aufs Parkett legt, ist beeindruckend. Über 45% schoss die SDAX-Aktie (135,40 Euro; DE0005403901) 2021 bisher nach oben. Kürzlich markierte sie bei 138,40 Euro ein neues Allzeithoch.

Beteiligungen

MBB ist im Seitwärtstrend gefangen

MBB profitierte im Q1 enorm vom Börsengang der Tochter Friedrich Vorwerk (s. u.), der die Nettoliquidität der Holding um 36,1% auf 511,4 Mio. Euro anwachsen ließ.

Recycling

Befesa will mehr ausschütten

Wie erwartet hat sich Befesa zum Ende des vergangenen Jahres gesteigert. Das bereinigte EBITDA lag im Q4 aufgrund der Erholung der europäischen Stahlproduktion mit 42,5 Mio. Euro auf gleicher Höhe wie 2019.

Beteiligungen

MBB beglückt Aktionäre

Der Börsengang der MBB-Tochter Friedrich Vorwerk war ein Erfolg. Der Energieinfrastruktur-Anbieter erzielte einen Nettoerlös von rd. 90 Mio. Euro. Der erste Kurs lag gut 4% über dem Ausgabepreis. Platow-Leser sind zwar nicht investiert, weil eine Analyse zu Friedrich Vorwerk noch aussteht. Dennoch profitieren sie von dem IPO.

Personaldienstleister

Amadeus Fire – Nur kurzer Schwächeanfall

Wie wir vermuteten, war die Kursschwäche bei Amadeus Fire nur von kurzer Dauer (vgl. PB v. 24.3.). Zu gut war der Ausblick, der ein prozentual niedriges zweistelliges Wachstum beinhaltet.

Fotobuch

Cewe erreicht Klimaziele früher

Am Donnerstag (25.3.) hat Cewe nicht nur den Geschäftsbericht für das Gj. 2020 veröffentlicht, sondern auch einen Nachhaltigkeitsbericht – und das bereits zum elften Mal. Die für 2025 gesteckten Klimaziele konnten die Oldenburger bereits 2020 erreichen.

Personaldienstleister

Amadeus Fire – Kursrutsch ist übertrieben

Nach dem Corona-Pandemie 2020 hofft Amadeus Fire in diesem Jahr wieder auf bessere Geschäfte. Der Umsatz soll um etwa ein Fünftel über den 280,2 Mio. Euro des Vj. liegen, während das EBITA die im Vj. erreichten 41,1 Mio. Euro um mindestens 15% übertreffen kann.

Beteiligungen

Kursverdoppler MBB

Seit unserer Empfehlung in PB vom 19.8.20 läuft es für die familiengeführte Unternehmensgruppe MBB hervorragend. Der Kurs der Aktie (127,50 Euro; DE000A0ETBQ4) verdoppelte sich seither. Seit Jahren erzielen die Berliner nachhaltiges Wachstum im deutschen Mittelstand.

Personaldienstleister

Amadeus Fire holt weiter auf

Mit einer ordentlichen Aufholjagd hat Amadeus Fire das vergangene Jahr positiv abgeschlossen. Wie die vorläufigen Zahlen vom Donnerstag (11.2.) offenbaren, trieb die Übernahme von Comcave den Umsatz um 20% auf 280,2 Mio. Euro nach oben.

Recycling

Befesa beglückt Aktionäre

Der Recycling-Spezialist Befesa steht bei uns schon länger auf der Kaufliste, jedoch kam die SDAX-Aktie (55,30 Euro; LU1704650164) erst mit den Q3-Zahlen (vgl. PB v. 30.10.20) so richtig in Fahrt.

Cewe Fotowelt
Fotobuch

Cewe – Stärker als erwartet

Das hatten wir nicht zu hoffen gewagt. Cewe werde es schwer haben, im Q4 an das Vj.-Niveau anzuknüpfen, schrieben wir in PB v. 16.11.20. Am Freitagabend haben uns die Oldenburger eines Besseren belehrt:

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief