Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Personalvermittlung

Amadeus Fire – Neuer Anlauf

Zwischen Weihnachten und Silvester ist die Nachrichtenlage bei börsennotierten Unternehmen immer recht dünn. Trotzdem haben wir dieses Mal etwas gefunden, das für die Kursentwicklung konjunktursensibler Aktien vom Relevanz sein könnte.

Personaldienstleister

Amadeus Fire – Ausbruch gelungen

Der Personaldienstleister Amadeus Fire spürt weiterhin den Gegenwind der schwächelnden Konjunktur in Deutschland.

Entsorgung

Befesa – Ab 2024 wird‘s besser

Von einem der größten Verlierer zum Top-Performer im HDAX: Dieses Kunststück ist Befesa am Donnerstagmorgen (26.10.) innerhalb von nur einer Stunde gelungen.

Personaldienstleister

Amadeus Fire kauft Aktien zurück

Dem Personaldienstleister Amadeus Fire ist die Bewertung seiner Aktie bei einem 2024er-KGV von 13 (unteres Ende der 10-Jahres-Range) wohl deutlich zu niedrig.

Entsorgung

Befesa – Bodenbildung lässt hoffen

Vor allem die geringeren Zinkpreise (-25% ggü. Vorjahr) haben beim Recycling-Spezialisten Befesa im ersten Halbjahr zu einem Rückgang des bereinigten EBITDA um 19,7% auf 94,7 Mio. Euro geführt.

Industrie

MBB befindet sich auf Brautschau

Die Mitte Mai (15.5.) vorgelegten Q1-Zahlen konnten die seit Anfang 2022 um über 40% gefallene Aktie von MBB nicht beflügeln. Zwar wurde der Umsatz um 16,6% auf 200,8 Mio. Euro gesteigert, das bereinigte EBITDA verringerte sich aber um 7,0% auf 13,8 Mio. Euro.

Personaldienstleister

Amadeus – Zu günstig bewertet

Mit soliden Q1-Zahlen und einer bestätigten Prognose hat der Personaldienstleister Amadeus Fire unsere Erwartungen am Dienstag (25.4.) erfüllt. In Summe konnten der Umsatz um 8,0% auf 111,1 Mio. Euro und das um Sondereffekte ber. EBITA um 8,2% auf 19,1 Mio. Euro gesteigert werden. Das EPS kletterte v. a. dank einer geringeren Steuerquote überproportional um 11,7% auf 2,06 Euro.

Fototechnik

Cewe lässt Luft für Überraschungen

Wie von uns erwartet (PB v. 21.02.) hat die neue Cewe-Chefin Yvonne Rostock bei der Bilanz-PK am 30.3. einen positiven Ausblick geliefert. Bei den 2023er-Zielen für Umsatz (720 Mio. bis 780 Mio.; Vj.: 741 Mio. Euro), EBIT (70 Mio. bis 82 Mio.; Vj.: 75,6 Mio. Euro) und EPS (6,58 bis 7,73; Vj.: 7,20 Euro) wurden die Korridore allerdings recht breit gesetzt. Ein Grund dafür ist die Unsicherheit bezüglich der weiteren Kostenentwicklung. Positiv werten wir die Aussage, dass die hohe Inflation bislang keinen Einfluss auf das Bestellverhalten der Kunden hatte.

Personaldienstleister

Amadeus Fire mit 11-Monatshoch

Die Aktie des Personaldienstleisters Amadeus Fire ist zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit gut elf Monaten geklettert.

Personaldienstleister

Amadeus Fire plant optimistisch

Die hohe Krankheitswelle, durch die Amadeus Fire Ende 2022 die Gewinnprognose verfehlt hatte, begleitet den Personaldienstleister auch weiterhin.

Baumaschinenverleiher

Ashtead Group hat starkes Momentum

Dank Joe Biden blickt der britische Baumaschinenverleiher Ashtead optimistisch in die Zukunft. Mit dem geplanten Inflation Reduction Act (IRA) will der US-amerikanische Präsident klimafreundliche Investitionen in den USA mit insgesamt 430 Mrd. US-Dollar fördern. Darüber hinaus fließen weitere 52 Mrd. Dollar in die heimische Halbleiterproduktion. Von den enormen Summen profitiert auch das Baugewerbe: Ashteads CEO Brendan Horgan erwartet für das Gj. 2023/24 (per 30.4.) ein Wachstum im mittleren Zehnprozentbereich („mid-teens“) für sein Vermietungsgeschäft in den USA. 

Recycling

Befesa – Attraktives Einstiegsniveau

Die Aktie von Befesa ist nach Vorlage der 2022er-Zahlen (2.3.) unter Druck geraten. Ursächlich dafür dürfte das bereinigte EBITDA gewesen sein, das trotz eines Rekordwertes von 214,6 Mio. Euro unter den Markterwartungen (225 Mio. Euro) lag.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief