Baozun im Wandel lässt Anleger hoffen
Der eCommerce-Spezialist ist im Q1 kaum gewachsen. Zudem hat das Unternehmen erneut Verluste geschrieben. Warum Anleger dennoch Hoffnung schöpfen.
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Der eCommerce-Spezialist ist im Q1 kaum gewachsen. Zudem hat das Unternehmen erneut Verluste geschrieben. Warum Anleger dennoch Hoffnung schöpfen.
Der Hang Seng Index hat gerade ein neues Zwischenhoch markiert. Was den Kursaufschwung trägt, wie IPOs den Markt prägen – und was Anleger unbedingt im Blick behalten müssen.
Heute werfen wir einen Blick auf Kanzhun, den margenstarken Betreiber der größten Online-Stellenbörse in China mit 57,6 Mio. Nutzern und einem innovativen Bewerbungsprozess.
Auf den ersten Blick sehen die jüngsten Zahlen des chinesischen Online-Videodienstes alles andere als berauschend aus. Warum man die Aktie dennoch nicht gleich abhaken sollte, lesen Sie hier.
Gute Q1-Zahlen inklusive Sondergewinn und der Kauf der Podcast-Plattform Ximalaya haben unsere Langzeitempfehlung Tencent Music gerade auf ein Vier-Jahreshoch von 17,00 Euro getrieben.
Die chinesische Entertainment-Plattform kommt immer besser in Fahrt. Sowohl die Umsätze als auch die Gewinne steigen. Die Gründe hinter der Trendwende lesen sie hier.
China will den Yuan internationalisieren, ohne die Kapitalmärkte vollständig zu öffnen. Ziel ist mehr Unabhängigkeit vom Dollar, nicht eine neue Leitwährung zu schaffen.
Im Stammgeschäft läuft es weiter nicht rund. Dafür in den anderen Bereichen. Auch in puncto Profitabilität macht die Live-Streaming-Plattform Fortschritte. Ob das für ein Investment reicht, lesen Sie hier.
Die chinesische Social-Media-Plattform hat zu Jahresbeginn mehr verdient. Allerdings lässt die Umsatzentwicklung weiterhin zu wünschen übrig. Wie Anleger jetzt reagieren sollten.
JinkoSolar gilt als der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen. Doch selbst der Spitzenreiter wird von der chinesischen Industriepolitik in den ruinösen Preiskampf gedrängt.
Unsere Neuvorstellung Full Truck Alliance hat sich mit einer digitalen Frachtplattform zum führenden Mittler zwischen Lkws und Schiffen entwickelt, der mit starken Margen glänzt.
Der deutsche Logistiker DHL ist zwar Weltmarktführer bei zeitkritischen Expresslieferungen, aber ZTO Express hat in China bei der Anzahl der inländischen Pakete die Nase vorn.
Der Dating-Chat-Anbieter fasst im Ausland immer besser Fuß. Der seit Quartalen anhaltende Schrumpfkurs konnte daher deutlich verlangsamt werden. Die Expansion hat allerdings auch ihren Preis.
Dem chinesischen Softwareunternehmen Kingsoft hatten wir schon im Herbst gute Geschäfte attestiert. Nur die Verluste der Cloud-Beteiligung trübten das Bild. Warum die Wende jetzt naht.
Der chinesische Online-Flash-Sale-Anbieter bekommt weiterhin die Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren, ist allerdings davon überzeugt, im zweiten Halbjahr wieder auf Wachstumskurs einschwenken zu können. Was an der Börse davon gehalten wird.
Während die USA unter „America First“-Parolen internationale Verantwortung zurückfahren, füllt China gezielt das entstehende Vakuum – mit Milliardenkrediten, Entwicklungshilfe und einem eigenen Schiedsgericht.
Big-Tech aus China ist im Aufwind. KI-Modelle wie DeepSeek beflügeln. China will Computing-Marktführer werden. Doch Risiken bleiben: Geopolitik, Regulatorik. Lohnt sich jetzt der Einstieg?
Der Internetgigant Tencent ist bereits sehr gut aufgestellt. Eine KI-Offensive soll diese Position weiter festigen und langfristiges Wachstum sichern. Das sind in unseren Augen für die Aktie kaufenswerte Perspektiven.
Pünktlich zur Auto Shanghai hat BYD mit Zahlen bewiesen, wer der Platzhirsch bei Elektrofahrzeugen ist. Zudem spielt der Handelskrieg dem Autobauer zusätzlich in die Karten.
Sinkende Umsätze, schrumpfende Margen: iQiyi macht derzeit nicht gerade die beste Werbung für seine Aktie. Warum der Titel für Antizykliker dennoch einen Blick wert ist, lesen Sie in unserer Analyse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen