Chemie

Das Nitto Denko Schild am Gebäude des Hauptsitzes in San Diego, USA
Chemie

Nitto Denko – Drei Schritte vor und einen zurück

Mehrmals hatte Nitto Denko im vergangenen Jahr die Prognose angehoben und so der eigenen Aktie Rückenwind verliehen. Warum der Chemiekonzern jetzt etwas kleinere Brötchen backt und was das für Anleger bedeutet.

Sektorüberblick

Was Koalitionsvertrag und Zölle für die Chemie bedeuten

Donald Trumps Zoll-Chaos droht die Weltwirtschaft erneut in eine Krise zu stürzen. Mittendrin: der angeschlagene deutsche Chemie-Sektor. Mit dem Koalitionspapier von CDU und SPD keimt in der Branche nun etwas Hoffnung auf.

Konsum

Wie US-Zölle dem Konsum schaden

Donald Trumps Zollhammer hat den globalen Märkten einen schweren Schlag versetzt. Doch nicht jeder Sektor geriet gleichermaßen ins Wanken, wie unsere Auswertung der Konsumbranche zeigt.

Das Symrise Logo an einem Gebäude
Chemie

Symrise erfreut mit Ausblick

Am Donnerstag (27.3.) veröffentlichte Symrise die endgültigen Geschäftszahlen 2024. Große Abweichungen zu den vorläufigen Zahlen gibt es nicht. Positiv halten wir fest, dass unser Musterdepotwert die Prognose bestätigte.

Fuchs Petrolub Fassabfüllline
Chemie

Fuchs muss neuen Anlauf nehmen

Deutlich abgeprallt ist die Fuchs-Aktie an der 50-Euro-Marke. Für Neuleser sehen wir hierin aber attraktive Einstiegschancen.

Der Hauptsitz der Lanxess AG in Köln, Deutschland
Chemie

Lanxess – Erhoffter Boom bleibt 2025 aus

Die Erwartungshaltung der Anleger für 2025 hat Lanxess nicht erfüllen können. Die Aktie der Kölner brach nach Zahlenvorlage ein. Wir erkennen im Zahlenwerk aber durchaus Positives.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Chemie

Chemielabor (Symbolbild)
Chemie

Chemie vor dem Doppelwumms?

Die Stimmung in der Chemie liegt nach einem schwachen Schlussquartal erneut im Keller. Worauf es jetzt ankommt, haben wir beim VCI-Presseabend erfahren.

Linde-Logo
Chemie

Linde schlägt Konsens, Aktie gibt dennoch nach

Bei Vorlage der Zahlen für 2024 hat uns Linde überzeugt. Trotz des Gegenwinds besticht unsere Prognose 2025-Aktie mit ausgesprochen hoher Resilienz. Warum die Börse verhalten reagiert.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
Symrise Logo
chemie

Symrise untermauert Mittelfristziele

Uns haben die Vorabzahlen unseres Depotwerts Symrise überzeugt. Wie die Umstrukturierung voranschreitet und was CEO Jean-Yves Parisot jetzt plant.

Das Logo der Givaudan SA
Chemie

Givaudan – Rekorde bereits eingepreist

Für unseren Musterdepotwert Symrise sind die Rekordzahlen von Givaudan eigentlich ein Grund zur Freude: Umsatz org. +12,3% auf 7,41 Mrd. CHF, Gewinn +22% auf 1,09 Mrd. CHF.

FUCHS-Flaggen vor einem FUCHS-Gebäude
Chemie

Fuchs wächst mit Marktanteilen

Auf dem Kapitalmarkttag hat Fuchs nicht nur die Ziele für 2025 bestätigt. Der Schmierstoffspezialist will zudem zum Dividendenaristokraten aufsteigen.

Produktion von Henkel in Düsseldorf
Chemie

Henkel – Volumen ziehen weiter an

Seit Mai bewegt sich Henkel seitwärts auf dem Börsenparkett. Das überrascht – peilt der Konsumriese doch das obere Ende der bereits zwei Mal angehobenen Guidance an.

Symrise Flagge in Holzminden, Deutschland
chemie

Symrise stärkt den Biotech-Fokus

Auf dem Kapitalmarkttag am Mittwoch (20.11.) hat Symrise die Margenziele erhöht. Zudem will CEO Jean-Yves Parisot das Produktportfolio erweitern.

Glasflaschen mit Symrise Deckeln
chemie

Symrise – Rücksetzer birgt Chancen

Seit Erreichen des Zwei-Jahreshochs im September hat die Symrise-Aktie um über 10% korrigiert. Warum wir darin kein Verkaufs-, sondern ein Kaufsignal sehen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief