Chemie

Chemie

Wird China das neue Verbundherz von BASF?

Trotz schwacher Chemienachfrage zeigt BASF im dritten Quartal stabile Zahlen und legt mit klarer Kapitaldisziplin nach. Auf Leserwunsch prüfen wir, ob die Aktie ein gutes Investment ist.

Forschungszentrum für Lackanwendungen
Chemie

BASF – Kursfantasie dank Coatings-Deal

Mit dem Verkauf der Coatings-Sparte sendet BASF das bislang deutlichste Signal seit Jahren. Der gute Deal überrascht selbst Optimisten. Was uns für einen Einstieg aber noch fehlt.

Zwei Laborarbeiterinnen im Labor und Technologiezentrum der FUCHS SE
Chemie

Fuchs setzt auf Stabilität: Kapitalstrategie für Krisenzeiten

Nahezu schuldenfrei lebt es sich in Krisen einfacher – das weiß auch Schmierstoff-Spezialist Fuchs. Doch entscheidend für Anleger ist die Frage, ob der Konzern mit Dividenden, Buybacks und M&A die richtigen Akzente setzt – Teil 2 unserer Serie.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Chemie

Specials

Chemielabor (Symbolbild)
Sektorüberblick

Stimmungstest für die Chemiebranche

Die deutsche Chemieindustrie tritt 2025 weiter auf der Stelle – echte Wachstumsimpulse bleiben laut VCI aus. Hoffnung macht die neue Bundesregierung, doch Vertrauen und Standortattraktivität müssen erst wiederhergestellt werden.

Das Logo von Givaudan SA
Chemie

Givaudan senkt die Messlatte für Symrise

Obwohl der Markt für Duft- und Aromastoffe unter Druck steht, wächst Givaudan profitabel oberhalb der eigenen Mittelfristziele. Warum das an der Börse dennoch nicht goutiert wird.

Alzchem-Standort in Waldkraiburg
chemie

Alzchem dominiert den westlichen Markt

Die Alzchem-Aktie hat 2024 eine beeindruckende Rally hingelegt – dank exklusiver Produktkompetenz und ehrgeiziger Expansionspläne, vor allem in den USA. Im Gespräch mit CFO Andreas Lösler finden wir spannende Aspekte, die die hohe Bewertung der Aktie rechtfertigen.

Sasol, internationales Chemie- und Energieunternehmen
Chemie

Steigt Südafrikas Sasol zum Pennystock ab?

Sasol kämpft ums Überleben: Die Aktie des südafrikanischen Chemieriesen taumelt zwischen Energiekrise, Ölpreis-Schock und massiver Wertvernichtung. Trotz erster Lichtblicke bleiben die Risiken hoch.

Evonik-Logo
chemie

Evonik plant größten Umbau der Firmengeschichte

Auf dem Kapitalmarkttag hat Evonik die Mittelfristziele bis 2027 vorgestellt. Aus unserer Sicht sind diese zwar ambitioniert, aber machbar. Warum die Pläne am Börsenparkett keine Euphorie auslösten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief