Wolfgang Raum

Freier Redakteur

Wolfgang Raum ist bereits seit mehr als 35 Jahren im Kapitalmarkt-Journalismus tätig. Von 2005 bis Sommer 2014 arbeitete er als Chefredakteur für das ZertifikateJournal. Zuvor verantwortete er mehr als fünf Jahre den renommierten Börsenbrief des Anlegermagazins Capital, die Capital Depesche. Der Derivate-Experte und Börsenblogger, zugleich Fan von Nebenwerten und Emerging Markets, arbeitet für PLATOW bereits seit dem Jahr 2015 als freier Mitarbeiter.

Alle Artikel des Autors

Kikkoman leidet unter dem Konsumklima
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 29. Oktober 2025

Kikkoman leidet unter dem Konsumklima

Auch im vergangenen Quartal zeigte sich, dass Kikkoman derzeit schwierige Zeiten durchlebt. Der japanische Lebensmittelhändler muss nämlich Umsatz- und Gewinnrückgänge vermelden, weshalb die Aktie ein Mehr-Jahres-Tief markierte.

Wie Magyar Telekom glänzt und weiter wächst
Telekommunikationsdienste | 29. Oktober 2025

Wie Magyar Telekom glänzt und weiter wächst

Nach einem starken ersten Quartal folgte bei Magyar Telekom, einer Tochter der Deutschen Telekom, auch ein gutes zweites Quartal. Dies trieb die Aktie zunächst weiter an. Jüngste Gewinnmitnahmen bieten neue Chancen.

Eurocash sucht den Weg aus der Krise
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel | 22. Oktober 2025

Eurocash sucht den Weg aus der Krise

Auch im Q2 kann Eurocash kein Wachstum generieren. Der führende Groß- und Einzelhändler für Lebensmittel in Polen musste erneut leichte Umsatzverluste hinnehmen. Ist eine Trendwende erkennbar?

Orange Polska kann mit hohem Cashflow überzeugen
Telekommunikationsdienste | 1. Oktober 2025

Orange Polska kann mit hohem Cashflow überzeugen

Bis auf 2,37 Euro war die Aktie von Orange Polska Ende Mai geklettert. Dies entsprach dem höchsten Niveau seit rund zehn Jahren. Anschließend kam es zu kleinen Gewinnmitnahmen, nachdem frische Quartalszahlen nur knapp die Erwartungen der Experten erfüllten. Wir bleiben aber zuversichtlich.

Vodacom sorgt mit gelungenem Einstieg bei Maziv für neue Spannung
Telekommunikationsdienste | 1. Oktober 2025

Vodacom sorgt mit gelungenem Einstieg bei Maziv für neue Spannung

Vodacom kommt dank Maziv bei seinem Glasfaseraufbau doch schneller voran, als befürchtet. Da die Aktivitäten hohe Investitionen erfordern, kann die Aktie davon zunächst nicht profitieren. Vielmehr befindet sich das Vodacom-Papier in einer kritischen Chart-Situation.

Warum die Kofola-Aktie so erfolgreich der Prognosesenkung trotzt
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 10. September 2025

Warum die Kofola-Aktie so erfolgreich der Prognosesenkung trotzt

Vor allem ein durchwachsenes zweites Quartal sorgt beim tschechischen Getränkekonzern Kofola für rückläufige Umsätze und Erträge im ersten Halbjahr. Obwohl die Gesellschaft auch noch die Zielwerte für das Gesamtjahr leicht senkte, konnte sich die Aktie gut behaupten. Woran das liegt.

Rába Automotive bleibt im Krisenmodus
Autobauer & Zulieferer | 3. September 2025

Rába Automotive bleibt im Krisenmodus

Die Krise der Automobilindustrie belastet Rába weiterhin. Immerhin sorgen Sondereffekte für eine Ertragsverbesserung. Eine operative Trendwende ist bei den Ungarn aber noch nicht in Sicht.

Shiseido kann sich derzeit für Anleger nicht schön machen
Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte | 3. September 2025

Shiseido kann sich derzeit für Anleger nicht schön machen

Trotz anerkannt guter Produktqualität muss Shiseido auch bei Vorlage der jüngsten Geschäftszahlen niedrigere Absätze vermelden. Kein Wunder also, dass die Aktie derzeit nur den Weg in den Keller kennt und kein Boden sichtbar wird.

Komercni Bank investiert in die Digitalisierung
Diversifizierte Finanzdienstleister | 27. August 2025

Komercni Bank investiert in die Digitalisierung

Trotz guter Halbjahreszahlen bewegte sich die Komercni Bank-Aktie zuletzt seitwärts. Hauptgrund: Die Marktteilnehmer kalkulieren mit hohen Investitionen und niedrigeren Marktzinsen, was kurzfristig die Erträge der tschechischen Bank gefährdet.

Wizz Air will auch in Deutschland wachsen
Transportwesen | 27. August 2025

Wizz Air will auch in Deutschland wachsen

Ein Gewinneinbruch sorgte bei der Wizz Air-Aktie bereits im Juni für einen Kursrutsch. Von diesem Einbruch konnte sich das Papier der ungarischen Billigairline in den Folgemonaten leicht erholen, da neue Wachstums-Hoffnungen aufkeimten.

Shelly Group als IoT-Profiteur
Technologie | 20. August 2025

Shelly Group als IoT-Profiteur

Hochwertige elektronische Bauteile, die beim Internet der Dinge (IoT) zum Einsatz kommen, bleiben gefragt. Dies zeigen die Halbjahreszahlen der Shelly Group, die am Kapitalmarkt erneut gut ankamen und auch uns überzeugen.

Polens Allegro startet mit neuem Chef durch
Zyklische Konsumgüter | 13. August 2025

Polens Allegro startet mit neuem Chef durch

Ein neuer CEO, gute Quartalszahlen und ein bestätigter Ausblick auf das Gesamtjahr trieben den Kurs der Allegro-Aktie in den Bereich des Zwölf-Monats-Hochs. Warum wir weitere Kurschancen sehen.

Aspen Pharmacare hat Ärger mit der Produktion
Pharmazeutika & Biotechnologie | 13. August 2025

Aspen Pharmacare hat Ärger mit der Produktion

Nach schwachen Geschäftszahlen und einem Vertragsstreit im Produktionsgeschäft rutscht die Aspen Pharmacare-Aktie deutlich ab. Eine Kurserholung der Südafrikaner scheint kurzfristig nicht in Sicht.

Warum die Expansionspläne von CCC so gewagt sind
Bekleidungsartikel | 6. August 2025

Warum die Expansionspläne von CCC so gewagt sind

Beim polnischen Schuhkonzern CCC, der seit einigen Jahren immer mehr auch auf Mode, Accessoires und Pflegeprodukte setzt, stehen die Zeichen auf Expansion. Allerdings fallen die Zuwachsraten geringer aus, als in der Vergangenheit. Nun sollen neue Geschäfte das Wachstum antreiben.

Gedeon Richter feiert neue Zulassungen
Pharmazeutika & Biotechnologie | 30. Juli 2025

Gedeon Richter feiert neue Zulassungen

Nach dem ersten Quartal deutet sich an, dass Gedeon Richter auch im Jahr 2025 weiter wachsen wird, was neue Zulassungen und ein bestätigter Ausblick unterstreichen. Wir bleiben für den ungarischen Pharmakonzern zuversichtlich.

Bei Nissan Motors ist noch keine Trendwende in Sicht
Autobauer & Zulieferer | 30. Juli 2025

Bei Nissan Motors ist noch keine Trendwende in Sicht

Nach der gescheiterten japanischen Autofusion findet Nissan Motors – trotz laufender Sanierung – noch keinen Ausweg aus der Krise. Vielmehr weiten sich die Verluste aus.

Zwack Unicum wird internationaler
Lebensmittel, Getränke & Tabak | 23. Juli 2025

Zwack Unicum wird internationaler

Trotz eines volatilen Inlandsmarktes und inflationsbedingtem Gegenwind kann Zwack Unicum Umsatz und Gewinn weiter steigern. Der Aktie des ungarischen Spirituosenproduzenten verleiht dies frischen Rückenwind.

Bei Mazda brechen die Gewinne ein
Autobauer & Zulieferer | 23. Juli 2025

Bei Mazda brechen die Gewinne ein

Der US-Zoll-Schock und durchwachsene Geschäftszahlen mit einem fehlenden Ausblick haben die Mazda-Aktie weiter unter Druck gesetzt. Noch ist ein Ende der Talfahrt nicht in Sicht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief