Thomas Koch

Freier Redakteur

Thomas Koch ist CEFA-Investmentanalyst, Spezialist für strukturierte Produkte (ISSP) und geprüfter Zertifikateberater (EDA). Als freier Finanzjournalist schreibt er u. a. für die PLATOW Börse.

Alle Artikel des Autors

Nemetschek – Mega-Übernahme bremst Gewinnwachstum
Software & IT Dienstleistungen | 21. März 2025

Nemetschek – Mega-Übernahme bremst Gewinnwachstum

Die anhaltend hohe Nachfrage nach Digitalisierungslösungen soll Nemetschek auch 2025 ein starkes Wachstum bescheren. Die Übernahme von GoCanvas hinterlässt allerdings deutliche Spuren in den Kennzahlen des Unternehmens.

SMA Solar läuft gerade richtig heiß
Halbleiterindustrie | 18. März 2025

SMA Solar läuft gerade richtig heiß

Über 70% hat die Aktie von SMA Solar in den vergangenen zwei Wochen zugelegt. Die Bodenbildung nach der Gewinnwarnung im November ist damit gelungen. Fundamental steht der Aufschwung trotz erster Hoffnungsschimmer aber noch auf sehr wackeligen Beinen.

Kurznachrichten zu MLP, Cewe und Huber+Suhner
Ticker | 18. März 2025

Kurznachrichten zu MLP, Cewe und Huber+Suhner

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Mensch und Maschine setzt auf starken Endspurt im laufenden Jahr
Software & IT Dienstleistungen | 13. März 2025

Mensch und Maschine setzt auf starken Endspurt im laufenden Jahr

Unser Depotwert Mensch und Maschine hat 2024 bei Nettogewinn und Cashflow etwas besser abgeschnitten als noch im Februar avisiert. Verantwortlich dafür waren Optimierungen bei der Gewerbesteuer und steuerfreie Förderzuschüsse.

Oracle setzt bei KI-Projekten auf „Technologievorsprung“
Software & IT Dienstleistungen | 11. März 2025

Oracle setzt bei KI-Projekten auf „Technologievorsprung“

Die am Montag (10.3.) veröffentlichten Quartalszahlen von Oracle haben die Konsensschätzungen zum zweiten Mal in Folge (knapp) verfehlt. Der Ausblick ist dafür wesentlich besser als erwartet. Der hohe Auftragsbestand untermauert den Optimismus.

Friedrich Vorwerk – Sorgt die Politik für den nächsten Kurs-Booster?
Bau- & Ingenieurswesen | 11. März 2025

Friedrich Vorwerk – Sorgt die Politik für den nächsten Kurs-Booster?

Die erste Euphorie rund um das (noch nicht beschlossene) Sondervermögen für Investitionen in die marode deutsche Infrastruktur ist abgeklungen. Die beteiligten Parteien suchen nach einer Einigung und die Grünen sitzen dabei wohl am längeren Hebel.

Wer profitiert von der deutschen Bau-Bonanza?
Bau- & Ingenieurswesen | 7. März 2025

Wer profitiert von der deutschen Bau-Bonanza?

Das geplante Sondervermögen von 500 Mrd. Euro für Infrastrukturprojekte wird der deutschen Baubranche einen Aufschwung bescheren. Analysten sprechen von einer „Bau-Bonanza“ für die immer noch zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Bilfinger – Wenn Wünsche erfüllt werden
Bau- & Ingenieurswesen | 6. März 2025

Bilfinger – Wenn Wünsche erfüllt werden

Fast 40% hat unser Musterdepotwert Bilfinger in zwei Wochen zugelegt. Neben den geplanten Milliardeninvestitionen des Bundes haben dazu überzeugende Zahlen und ein hoffnungsvoller Ausblick des Unternehmens beigetragen.

YOC – Auch 2025 steht kräftiges Wachstum auf dem Programm
Software & IT-Dienstleistungen | 4. März 2025

YOC – Auch 2025 steht kräftiges Wachstum auf dem Programm

Starke Kursbewegungen gab es im abgelaufenen Monat beim digitalen Werbevermarkter YOC. Unter dem Strich war die Bilanz im Februar aber klar positiv, weil die Börse die guten Zukunftsaussichten honoriert.

Aixtron – Auch die Manager kaufen
Halbleiterindustrie | 28. Februar 2025

Aixtron – Auch die Manager kaufen

Fast 24% hat Aixtron nach Vorlage der 2024er-Ergebnisse am Donnerstag (27.2.) verloren. Nicht nur wir, sondern auch der Vorstand des MDAX-Konzerns hat den Kurseinbruch zur Aufstockung der Bestände genutzt.

Befesa – Kommt jetzt die Kehrtwende?
Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie | 28. Februar 2025

Befesa – Kommt jetzt die Kehrtwende?

Die Befesa-Aktie zeigt, wie stark Börsenkurse oft von der Entwicklung der Gewinnschätzungen beeinflusst werden. Dieser Zusammenhang verdeutlicht die enge Verknüpfung zwischen Markterwartungen und Aktienpreisen.

Porr – Zielrange erreicht, neue Großaufträge im Gepäck
Bau- & Ingenieurswesen | 25. Februar 2025

Porr – Zielrange erreicht, neue Großaufträge im Gepäck

Unser Musterdepotwert Porr hat seine positive Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr weiter fortsetzen können. Das belegen die vorläufigen Zahlen, die das österreichische Bauunternehmen zum Wochenstart (24.2.) veröffentlicht hat.

Bei Cewe muss man genauer hinsehen
Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie | 25. Februar 2025

Bei Cewe muss man genauer hinsehen

Die vorläufigen Zahlen (25.2.) unseres Depotwertes Cewe für 2024 erfordern eine etwas genauere Analyse.

Serviceware muss profitabler werden
Software & IT Dienstleistungen | 25. Februar 2025

Serviceware muss profitabler werden

Seit zwölf Monaten befindet sich die Aktie von Serviceware auf unserer Beobachtungsliste. In diesem Zeitraum ist der Kurs um 12% gestiegen. Nach den vorläufigen Zahlen (21.2.) für das Gj. 2023/24 (per 30.11.) und dem Ausblick auf das lfd. Jahr folgt heute ein Analyse-Update.

Datagroup – Nur kurzfristig steht Wachstum vor Marge
Software & IT Dienstleistungen | 21. Februar 2025

Datagroup – Nur kurzfristig steht Wachstum vor Marge

Die Q1-Ergebnisse von Datagroup vom Donnerstab (20.2.) kamen am Markt nicht gut an. Die Aktie nähert sich wieder ihrem Mehrjahrestief vom November. Wir sehen aber gute Chancen, dass sich die Stimmung rund um die Aktie bald verbessert.

PSI Software – Blick richtet sich nach vorne
Software & IT Dienstleistungen | 21. Februar 2025

PSI Software – Blick richtet sich nach vorne

Vor einem Jahr (14.2.24) wurde PSI Software Opfer eines Cyberangriffs, durch den der Konzern für knapp drei Monate die Arbeit einstellen musste. Während die Folgen in den Zahlen immer noch ablesbar sind, wird an der Börse längst die Zukunft gehandelt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief