Cewe – Der Optimismus nimmt zu
Die Ergebnisse von Cewe zeigen ein gemischtes Bild, was aber auch nicht anders zu erwarten war. Für das immens wichtige Weihnachtsgeschäft ist der Konzern bestens aufgestellt.
„Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.“

Die Ergebnisse von Cewe zeigen ein gemischtes Bild, was aber auch nicht anders zu erwarten war. Für das immens wichtige Weihnachtsgeschäft ist der Konzern bestens aufgestellt.
Bechtle-Aktie legt erneut nach Quartalszahlen kräftig zu +++ Nagarro setzen sich vom Rekordtief ab ++++ Bei Jenoptik gefallen Auftragseingang und Book-to-Bill +++
Bilfinger hat wie erwartet seine Jahresprognose konkretisiert. Bei einer Kennzahl zeigt sich der Vorstand nun deutlich optimistischer. Neue Mittelfristziele wird es Anfang Dezember im Rahmen des Capital Markets Day geben.
Die Auftragsbücher von Friedrich Vorwerk sind voll und daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Ein neues Gesetz vergrößert das Potenzial in den kommenden Jahren sogar.
Nach starken Q3-Zahlen und einem klaren Nachfrage-Comeback in der Autoindustrie startet Elmos Semiconductor neu durch. Mit voller Pipeline, steigenden Margen und einer sichtbar drehenden Cashflow-Story öffnet sich aus unserer Sicht ein attraktives Einstiegsfenster.
Der Foto- und Onlinedruckanbieter Cewe dürfte kommende Woche mit den Q3-Zahlen seine Jahresprognose bestätigen. Spannend wird es im jetzt anstehenden Weihnachtsgeschäft.
Seit dem eher vorsichtigen Ausblick auf das kommende Jahr hat die Aktie von Aixtron deutlich an Wert gewonnen. Wir analysieren die Hintergründe dieses Aufschwungs.
GFT Technologies will bis 2029 ein KI-zentriertes Unternehmen sein. Umsatz und Gewinnmarge sollen deutlich zulegen. Im PLATOW-Interview spricht CFO Jochen Ruetz über Potenziale, nervige Zielanpassungen und Übernahmegerüchte.
Der erste Ausblick von Aixtron auf das kommende Jahr fällt wie erwartet verhalten aus. Die Kosten hat das Unternehmen aber im Griff. Wir erläutern, warum der Kapitalmarkt das honoriert.
Nachkauflimit für Krones verlängert +++ Patenturteil-Urteil beeinträchtigt Merck-Aktie nur kurz +++ Deutsche Bank übertrifft erneut Erwartungen
Kontron geriet am Dienstag massiv unter Druck. Trotz reduzierter Umsatzprognose konnte sich die Aktie im Anschluss etwas erholen. Aktienkäufe des Vorstands geben Vertrauen.
Bei Bilfinger gibt es aktuell keinen Grund zu klagen. Auch wenn die Nachfrage aus einzelnen Branchen besser sein könnte, sehen wir die Jahresprognose als gut erreichbar an.
SAP hat ordentliche Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentiert. Bei der Anpassung der Jahresprognose gab es auch Molltöne. Wichtiger ist aber etwas anderes.
Mit starken 9-Monats-Zahlen und einem teils deutlich erhöhten Ausblick hat Atoss Software die schon vorher eingeleitete Trendwende der Aktie auch fundamental untermauert.
Das Kursplus von 36% im bisherigen Wochenverlauf erfordert ein Update zu Friedrich Vorwerk. Wie ist die boomende Aktie nach der erneuten Prognose-Anhebung jetzt zu bewerten?
Die Umsatz- und Gewinnwarnung von Aixtron hat die günstig bewertete Aktie nur sehr kurz belastet. Das erhoffte Wachstum wird aber noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Unser Musterdepotwert Mensch und Maschine hat seine Ziele für 2025 und 2026 mit den Q3-Zahlen erneut bestätigt. Die Aktie kann davon aber noch nicht nachhaltig profitieren.
Als indirekter Profiteur der KI-Euphorie sieht es für Jenoptik perspektivisch gut aus. Im Aktienkurs zeigt sich das aber nicht. Auch weil die Zahlen aktuell noch nicht überzeugen.
Der Chipausrüster ASML gilt als einer der großen Profiteure des KI-Booms. Ohne die Niederländer geht in diesem Bereich gar nichts. Daher bleibt die Aktie einer unserer Langfristfavoriten.
Elmos hat den Wechsel seines SAP-Systems erfolgreich bewältigt. Die Q3-Zahlen werden dadurch trotzdem belastet. Insgesamt sieht das Marktumfeld aber sehr gut aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen