Friedrich Vorwerk – Lohnt sich nach dem Kursfeuerwerk noch der Einstieg?
Das Kursplus von 36% im bisherigen Wochenverlauf erfordert ein Update zu Friedrich Vorwerk. Wie ist die boomende Aktie nach der erneuten Prognose-Anhebung jetzt zu bewerten?
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Das Kursplus von 36% im bisherigen Wochenverlauf erfordert ein Update zu Friedrich Vorwerk. Wie ist die boomende Aktie nach der erneuten Prognose-Anhebung jetzt zu bewerten?
Die Umsatz- und Gewinnwarnung von Aixtron hat die günstig bewertete Aktie nur sehr kurz belastet. Das erhoffte Wachstum wird aber noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Unser Musterdepotwert Mensch und Maschine hat seine Ziele für 2025 und 2026 mit den Q3-Zahlen erneut bestätigt. Die Aktie kann davon aber noch nicht nachhaltig profitieren.
Beteiligungsgesellschaft erhöht Jahresprognose +++ Wir ändern unsere Strategie bei Suss Microtec +++ Sind US-Regionalbanken zu lax bei der Kreditvergabe?
Als indirekter Profiteur der KI-Euphorie sieht es für Jenoptik perspektivisch gut aus. Im Aktienkurs zeigt sich das aber nicht. Auch weil die Zahlen aktuell noch nicht überzeugen.
Der Chipausrüster ASML gilt als einer der großen Profiteure des KI-Booms. Ohne die Niederländer geht in diesem Bereich gar nichts. Daher bleibt die Aktie einer unserer Langfristfavoriten.
Elmos hat den Wechsel seines SAP-Systems erfolgreich bewältigt. Die Q3-Zahlen werden dadurch trotzdem belastet. Insgesamt sieht das Marktumfeld aber sehr gut aus.
Im Juli 2024 hatte Fortec den Vertrag mit Sandra Maile vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Jetzt wurde die Firmenchefin mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Aktionäre reagieren verschnupft.
Am 9. September jährte sich bei Mensch und Maschine die Umstellung auf ein neues Agenturmodell beim Partner Autodesk. Damit sind viele Probleme jetzt ad acta gelegt.
Im dritten und letzten Teil unserer Serie zu Ceotronics widmen wir uns noch mal ausführlich dem Zahlenwerk und der Bewertung der sehr gut laufenden „Beschützer-Unterstützer-Aktie“
Die KI-Euphorie treibt aktuell mal wieder die Börsenkurse. Dabei ist Stand jetzt noch völlig unklar, ob sich die hohen Investitionen vieler Unternehmen am Ende wirklich rechnen und wer letztendlich den größten Nutzen darauf ziehen wird.
Während der Vorstand mit der Integration von Paycor sehr zufrieden ist, sind die Anleger weiter zurückhaltend. Die Bewertung der Aktie ist dadurch auf ein niedriges Niveau gesunken.
Im zweiten Teil unserer Serie zu Ceotronics verdeutlichen wir, warum das Unternehmen in den kommenden Jahren sehr wahrscheinlich von einem positiven Marktumfeld profitieren wird.
Lufthansa setzt den Rotstift an +++ Ottobock legt Preisspanne für Börsengang fest; Gründer gerät derweil ins Visier der Steuerfahnder +++ US-Erstanträge fallen +++ US-Regierung kündigt 100% Zoll auf Pharmaprodukte an
Die auf Daten- und Kommunikationslösungen spezialisierte Funkwerk strebt das Delisting an. Die Aktie bricht daraufhin zweistellig ein. Wie Aktionäre jetzt vorgehen sollten.
Der CEO von Ceotronics zeigt sich im exklusiven PLATOW-Interview zuversichtlich. Die geplante Aufrüstung der Bundeswehr wird den Konzern in den nächsten Jahren weiter beflügeln.
Das trübe Marktumfeld verhagelt Amadeus Fire 2025 das Zahlenwerk. Um die strukturellen Wachstumschancen nicht zu verpassen, gibt der Personaldienstleister dennoch weiter Gas.
Der große KI-Boom ist bei Suss Microtec schon wieder Geschichte. Der Markt zeigt Anzeichen einer Sättigung, weshalb Umsatz und Gewinn 2026 sinken dürften. Danach wird es spannend.
Die Aktie von Aixtron hat die Talfahrt gestoppt und eine starke Woche hingelegt. Auch weil das Unternehmen seine enormen Wachstumschancen nochmals untermauert hat.
Der Vortrag von CFO Clemens Billek auf einer Investorenkonferenz in dieser Woche hat der Aktie von Kontron neuen Schwung verliehen. In der Spitze stieg der Kurs in den vergangenen beiden Tagen um 11%.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen