Europäische Aktien

Viel Gefühl bei Villeroy & Boch

"

Nach sechs Jahren Umbau feiert das berühmte Bolschoi-Theater am 28. Oktober mit einer Gala seine Wiedereröffnung. Auch der Porzellanhersteller Villeroy & Boch war an der Renovierung beteiligt, indem die Mettlacher ihre Fliesen im Foyer originalgetreu wiederhergestellt haben.

"

Zudem überreicht Aufsichtsratschef Wendelin von Boch auf der Gala jedem Ehrengast werbewirksam einen limitierten Sammelteller. Vielleicht springt dabei auch der ein oder andere Auftrag seitens des Moskauer Geldadels heraus. Zum 30.9. war das Orderbuch der Saarländer aber ohnehin gut gefüllt (+22% zum Vorjahr). Nach drei Quartalen erreichte die Manufaktur einen Umsatz von 551,3 Mio. Euro und ein Nettoergebnis von 6,0 Mio. Euro. In der Sparte Bad und Wellness liefen zuletzt gerade die Badmöbel mit einem Erlösplus von 19% gut, daneben ist das Produktfeld Wellness in Asien der Renner. Der Bereich Tischkultur legte in europäischen Ländern wie Schweden oder der Schweiz zu. Und auch die arabischen Märkte erholen sich nach den politischen Umwälzungen offenbar.

Auch wenn das Unternehmen vor einer Konsumeintrübung warnt, ist das Weihnachtsgeschäft offenbar erfolgreich angelaufen. Daher hält die Gesellschaft auch ihre Prognosen bei. Die Vorzugsaktie (6,60 Euro; DE0007657231) kletterte kräftig.

PLATOW-Leser warten Rücksetzer auf 6,50 Euro ab. Sichern Sie Ihr Investment mit Stopp 5,10 Euro ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief