Stabilus stärkt Industriegeschäft
Stabilus baut das Industrie-Geschäft mit der Übernahme der US-Firma Destaco deutlich aus. Der Anbieter von Motion-Control-Lösungen hat eine dementsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Der 680 Mio. US-Dollar schwere Zukauf wird laut CEO Michael Buechsner „zu einem erheblichen Umsatzanstieg“ und einer Erhöhung der ber. EBIT-Marge führen, wie er in der Telefonkonferenz am Donnerstag (12.10.) sagte. Der Vollzug wird im 1. Hj. 2024 erwartet.
Die US-Amerikaner erzielten 2022 einen Umsatz von 213 Mio. US-Dollar und ergänzen mit ihren Komponenten und Lösungen zur Automatisierung, Spanntechnik und Remote-Handling das Angebot von Stabilus im Industriebereich. Somit nähert sich der MDAX-Konzern dem Ziel, jeweils 50% des Umsatzes in den Sparten Automotive und Industrial zu generieren (bisher: 60/40).
Für Destaco rechnen die Koblenzer bis 2028 mit einem Umsatzanstieg um 9% p. a. auf 360 Mio. Dollar. Auf Konzernebene ergeben sich ab 2024 Umsatzsynergien von mehr als 50 Mio. Euro sowie Kostensynergien von über 10 Mio. Euro pro Jahr. Dank starker Bilanz ist die Übernahme problemlos finanzierbar. Die Aktie (56,75 Euro; DE000STAB1L8) reagierte zu Recht positiv auf die Neuigkeiten (+7%). sl
Stabilus bleibt ein Kauf. Stopp: 46,40 Euro.