Chemie

Sika – Wann folgt auf die Rekorde der Turnaround?

Einen Rekord nach dem anderen hat Sika 2024 erreicht. Am Börsenplatz aber blieben die Mühen fruchtlos. Zu Unrecht, wie wir finden.

von Dominik Görg,
Sika AG, Standort Düdingen
Sika AG, Standort Düdingen © János Korom Dr.

Sika kann es nicht lassen: Am Donnerstag (9.1.) wartete der Schweizer Baustoffexperte erneut mit Rekordzahlen auf. Laut Ad-hoc-Mitteilung stieg der Umsatz 2024 um 7,4% auf einen Höchstwert von 11,76 Mrd. Schweizer Franken (CHF; rd. 12,5 Mrd. Euro). Dass Sika das Jahr mit einem neuen Rekord beenden würde, galt nach der guten Q3-Performance (vgl. PB v. 12.11.24) zwar als ausgemacht, doch Analysten hatten insgesamt etwas weniger erwartet. Dabei trugen alle Regionen zum Umsatzplus bei. Zugpferd war aber Americas mit 11,2% auf 4,1 Mrd. CHF. EMEA wuchs um 7,3% auf rd. 5,1 Mrd. CHF, APAC aufgrund der Schwäche Chinas nur um 2,4% auf rd. 2,6 Mrd. CHF.

Als besonders wichtig erachten wir, dass Sika im 2. Halbjahr an Momentum gewonnen hat und den Marktanteil nach neun Monaten um 9,1% (davon 8% aus Akquisitionen) ausbauen konnte, während die Konkurrenz 1,0% einbüßte. Durch den strategischen Zukauf der deutschen MBCC im Jahr 2023 (vgl. PB v. 29.8.24) erwartet Sika inzwischen höhere Synergieeffekte von 100 bis 120 Mio. (zuvor: 80 bis 100 Mio.) CHF für 2024. Mit Kwik Bond (USA), Vinaldom (Dominikanische Republik) und Chema (Peru) kamen im Jahresverlauf drei weitere Käufe hinzu.

Zudem hat das Management die Guidance für 2024 sowie die Mittelfristziele für 2028 bestätigt. 2024 wird eine „überproportionale“ EBITDA-Steigerung (Konsens: 10,8% auf 2,26 Mrd. CHF) erwartet. Für 2028 avisiert Sika ein Umsatzplus von 6 bis 9% p.a., eine EBITDA-Marge von 20 bis 23% (2023: 18,2%) und eine Kapitalrendite (ROCE) von 20 bis 25% (2023: 13,0%). Wir rechnen daher bis zum Gj.-Bericht am 21.2. mit weiteren Anhebungen des Konsenses.

Seit November stieg dieser beim Gewinn je Aktie (218,30 CHF; CH0418792922) von 7,60 auf 7,80 CHF – ein Plus von 17% gegenüber Vorjahr. Dafür ist die SIX Swiss-Aktie mit einem 2025er-KGV von 26 und einem 2026er-KGV von 22 (10J: 29) recht attraktiv bewertet.

Sika bleibt ein Kauf. Den engen Stopp bei 202,40 CHF beachten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief