Europäische Aktien

Blockchain, Kryptowährung Bitcoin
Rationalität und Emotionalität als Beratungsschlüssel

Kryptowerte – So lassen sie sich ins institutionelle Portfolio einfügen

Die Volatilität des Aktienmarktes, die Inflation und die Vorteile der Diversifizierung veranlassen Anleger immer wieder dazu, das traditionelle 60/40-Portfolio (Verhältnis Aktien zu Anleihen) zu überdenken. Fidelity, ein nordamerikanisches Investmentunternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 12,6 Billionen US-Dollar, empfiehlt nun, das traditionelle 60/40-Portfoliomodell um eine 3%-ige Allokation in Krypto-
währungen zu erweitern, wobei der einfachste Weg zu einem Engagement über börsengehandelte Produkte – sogenannte Exchange Traded Products (ETPs) – führt.

Rationalität und Emotionalität als Beratungsschlüssel

Vorsorgen mit Gold – Ein Schatz fürs Alter?

Der Goldpreis hat sich seit der Jahrtausendwende sehr positiv entwickelt – trotz starker Zinserhöhungen in den vergangenen zwei Jahren. Wann, warum und in welcher Form sich ein Einstieg in Gold lohnt.

Der Bank of America Schriftzug mit Logo
Sentiment

BofA-Umfrage: „Soft Landing“ ist nun Konsens

Mitte jeden Monats veröffentlicht die Investmentbank Bank of America die Ergebnisse ihres BofA Global Fund Manager Survey. Dieser liefert uns wertvolle Einblicke in die aktuelle Stimmungslage von Investoren, deren Erwartungen an Wachstum und Geldpolitik sowie ihre Positionierung im Markt.

Leere Glasflaschen
Elektroausstattung und Vertrieb

Tomra ist endlich günstig(er)

Nachhaltigkeit und Zirkularität sind aktueller denn je. An der Börse wurden sie lange mit deutlichen Bewertungsprämien belohnt, was sich aber in den letzten Jahren geändert hat.

Der Puru Ulun Danu Bratan-Tempel auf Bali, Indonesien
Märkte

Indonesien gewinnt an Selbstbewusstsein

Indonesiens Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto wurde kürzlich auf dem falschen Fuß erwischt: Er hatte die starke Präsenz der US-Einzelhandelskette Ace Hardware in Indonesien als Beleg für die stark gestiegene Kaufkraft der privaten Haushalte angeführt. Kurz darauf wurde bekannt, dass sich Ace aus Indonesien zurückzieht.

Fed-Gebäude in Washington
Geldpolitik

Zinskurve – Zurück zur Normalität?

Am Mittwoch war es soweit: Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihe lag erstmals seit Juli 2022 wieder leicht über der der zweijährigen, wodurch die bisher invertierte Zinsstrukturkurve zurück in positives Terrain drehte. Es war die längste Inversion in der Geschichte.

BEKLEIDUNGSARTIKEL

Birkenstock verfehlt Erwartungen

Die Birkenstock-Aktie fiel am Donnerstag (29.8.) nach Q3-Zahlen (per 30.6.) um mehr als 16%, obwohl der Umsatz dank starker Nachfrage um 16% auf 564,8 Mio. Euro stieg – ein Rekordquartal, das auch die Markterwartungen erfüllte. Die Gewinnerwartungen wurden jedoch um knapp 5% verfehlt.

Jenoptik Triptis - Fertigung optischer Komponenten (Polymeroptik)
Technologie

Jenoptik – Hoffnung auf Stabilität

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen dürften auch beim Photonik-Spezialisten Jenoptik für ein ungutes Gefühl sorgen. Schließlich ist der MDAX-Konzern in dem Freistaat beheimatet und beschäftigt in Jena rund ein Drittel seiner Mitarbeiter (aus mehr als 30 Nationen).

Ticker

Kurznachrichten im Überblick

Heute geht es um den Schweizer Haustechnik-Spezialisten Burkhalter, als auch um den Baustoffhersteller Steico.

Technologie

Diploma ist zunehmend anspruchsvoll bewertet

„Die Industrieperle Großbritanniens“ lautete der Titel unseres Beitrags über das Industrieunternehmen Diploma am 16.9.22. Seitdem hat sich die Aktie hervorragend entwickelt. Ein Blick auf die Bewertung zeigt jedoch auch, dass die Aktie (4.390 GBp; GB0001826634) zunehmend anspruchsvoll bewertet ist. Zeit für ein Update.

Arbeiter auf einer Baustelle
bauwesen

Strabag mit Rekordauftragsbestand

Die österreichische Strabag hat mit Vorlage der Halbjahreszahlen am Freitag (30.8.) die Jahresprognose bestätigt. Bei einer Bauleistung von rund 19,4 (Vj.: 19,1) Mrd. Euro soll die EBIT-Marge bei mindestens 4% liegen. Im Vorjahr war ein Wert von 5% erreicht worden, bis 2030 soll die Marge auf 6% steigen.

Baustoffe

Sika hat Überraschungspotenzial

Nach einer kleinen Schwächephase seit Mai hat sich die Sika-Aktie (270,20 CHF; CH0418792922) zuletzt wieder kraftvoller gezeigt. Wie wir finden, aus gutem Grund. Im Vergleich zur Konkurrenz läuft es für den Schweizer Baustoffexperten nämlich ziemlich solide.

reifenhersteller

Continental – Spin-off treibt Kurs

Seit Anfang August befindet sich die Continental-Aktie im Aufwind. Die DAX-Aktie (62,14 Euro; DE0005439004) legte rd. 20% zu, nachdem offiziell bekannt wurde, dass der Vorstand eine Aufspaltung des Konzerns plant.

Software

Nexus – Gut Ding will Weile haben

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist unabdingbar, was sich auch an den staatlichen Initiativen (nicht nur) hierzulande zeigt. Weil es auf Seiten der Einrichtungen aber diverse Engpässe gibt, spricht Nexus-CEO Ingo Behrendt trotz eines Nachfragebooms von einer „unternehmerischen Herausforderung“.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief