Bau- & Ingenieurswesen

Porr – Zielrange erreicht, neue Großaufträge im Gepäck

Unser Musterdepotwert Porr hat seine positive Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr weiter fortsetzen können. Das belegen die vorläufigen Zahlen, die das österreichische Bauunternehmen zum Wochenstart (24.2.) veröffentlicht hat.

Thomas Koch,
Wohncontainer auf einer Baustelle von Porr in Dresden
Wohncontainer auf einer Baustelle von Porr in Dresden © AdobeStock

Während der Umsatz (+2,3%) mit 6,19 Mrd. Euro die Konsensschätzungen (6,23 Mrd. Euro) minimal verfehlte, fiel das deutlich um 12,9% gestiegene EBIT mit 158,4 (Konsens: 156,6) Mrd. Euro etwas besser als erwartet aus. Beide Kennzahlen lagen voll im Rahmen der im November vom Vorstand avisierten Zielrange. Die EBIT-Marge stieg von 2,3% auf 2,6% und soll im laufenden Jahr einen Wert von 3,0% erreichen. Der auch dank einiger zuletzt am Land gezogener Großprojekte auf 6,85 Mrd. Euro gestiegene Auftragseingang deutet beim Umsatz auf weiteres, moderates Wachstum hin.

Große Chancen sieht CEO Karl-Heinz Strauss vor allem im Infrastrukturbau, den Bereichen Datencenter und Healthcare sowie dem am Heimatmarkt wieder in Schwung kommenden Wohnbau. Der Gewinn je Aktie könnte von ca. 2,30 Euro im vergangenen Jahr auf ca. 2,75 Euro klettern, woraus sich für die Aktie (22,80 Euro; AT0000609607) ein 2025er-KGV von 8,0 errechnet. Das Multiple ist zuletzt zwar deutlich gestiegen, liegt aber immer noch knapp unter dem zehnjährigen Durchschnitt von 9,0.

Bei dem noch maximal vier Monate laufenden Rückkaufprogramm wurde bis Mitte Februar die Hälfte der insgesamt genehmigten Aktien eingesammelt. Seit dem Start sind die durchschnittlichen Umsätze an der Börse Wien um 150% gestiegen.

Wir rechnen hier mit anhaltender Unterstützung und stufen Porr mit Stopp 16,00 Euro weiter als Kauf ein.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief