Intralogistik

Interroll – Talsohle erreicht

Wenig überraschend verkündete Interroll am Freitag (15.3.) einen Ergebnisrückgang für das Gj. 2023. Demnach verringerte sich das EBIT des Intralogistikers um 20% ggü. Vj. auf 83,9 Mio. CHF.

Sebastian Lang,

Die Schweizer gaben bereits Ende Januar provisorische Zahlen zum Umsatz und Auftragseingang bekannt. Ersterer sank um 16% auf 556,3 Mio. CHF, bei den Aufträgen wurde ein Minus von 9% auf 519,7 Mio. CHF verbucht. Vor allem im 2.Hj. machte sich der allgemeine wirtschaftliche Abschwung bemerkbar, was aber durch die Fertigstellung zahlreicher Projekte in den USA abgefedert werden konnte.

Dank starker Marktposition im Premiumsegment konnte das Preisniveau beibehalten werden. CEO Ingo Steinkrüger zeigte sich auf der Bilanz-PK zudem zuversichtlich, dass die Talsohle erreicht sei; erste positive Anzeichen in der Branche seien erkennbar. Mittel- bis langfristig spricht u.a. der Arbeitskräftemangel für eine steigende Nachfrage nach Lösungen zur Automatisierung des Materialflusses. sl

Die Interroll-Aktie (2.995,00 CHF; CH0006372897) bleibt kaufenswert, den Stopp ziehen wir hoch auf 2.295,00 (2.100,00) CHF.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief