Bertrandt geht nicht vom Gas
"Lief das Börsenjahr 2013 für Bertrandt-Aktionäre eher verhalten an, kam das Papier gegen Ende immer besser in Schwung. Allein im Dezember legte der Anteilschein fast 10% zu. Dabei half der Ingenieurdienstleister mit starken Fiskaljahreszahlen (per 30.9.) nach. So setzten die Schwaben mit 782,4 Mio. Euro gut 10% mehr um als in der Vorjahresperiode. Das EBIT legte um 8% zu. Gleichzeitig stockte das SDAX-Mitglied seine Belegschaft weiter auf. Zum Stichtag beschäftigte der Konzern erstmals über 10 000 Mitarbeiter.
"
Lief das Börsenjahr 2013 für Bertrandt-Aktionäre eher verhalten an, kam das Papier gegen Ende immer besser in Schwung. Allein im Dezember legte der Anteilschein fast 10% zu. Dabei half der Ingenieurdienstleister mit starken Fiskaljahreszahlen (per 30.9.) nach. So setzten die Schwaben mit 782,4 Mio. Euro gut 10% mehr um als in der Vorjahresperiode. Das EBIT legte um 8% zu. Gleichzeitig stockte das SDAX-Mitglied seine Belegschaft weiter auf. Zum Stichtag beschäftigte der Konzern erstmals über 10 000 Mitarbeiter.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar