Zweiter Versuch beim Goldpreis
"Der erste Versuch einer antizyklischen und deshalb von Beginn an etwas riskanteren Long-Spekulation auf den Goldpreis ist bekanntlich gescheitert. Nach einem positiven Start scheiterte das Edelmetall vor rund zwei Wochen erneut an der Marke von etwa 1 620 US-Dollar und kam danach massiv unter Druck. Innerhalb von drei Handelstagen rutschte der Preis der Feinunze um 4% in den Keller und unterschritt beim Fall unter das Februartief bei knapp 1 555 Dollar auch unseren Stoppkurs. Unter dem Strich mussten wir dadurch einen Verlust von 1% unseres Tradingkapitals verbuchen.
"
Der erste Versuch einer antizyklischen und deshalb von Beginn an etwas riskanteren Long-Spekulation auf den Goldpreis ist bekanntlich gescheitert. Nach einem positiven Start scheiterte das Edelmetall vor rund zwei Wochen erneut an der Marke von etwa 1 620 US-Dollar und kam danach massiv unter Druck. Innerhalb von drei Handelstagen rutschte der Preis der Feinunze um 4% in den Keller und unterschritt beim Fall unter das Februartief bei knapp 1 555 Dollar auch unseren Stoppkurs. Unter dem Strich mussten wir dadurch einen Verlust von 1% unseres Tradingkapitals verbuchen.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds