YPF setzt auf Investitionen
"Bei YPF (40,39 USD; 886 738; US9842451000) handelt es sich um das größte argentinische Unternehmen, das sich in den Bereichen Öl/Gas, Raffinerie und Chemie engagiert. Eigentlich ist das südamerikanische Land für Anleger ein heißes Pflaster, zu undurchschaubar sind die politischen Einflüsse, doch Argentinien ist inzwischen zum Nettoimporteur für Diesel und Gas geworden. Dies frisst wertvolle Devisen und die Politik ist somit auf die örtliche Förderung angewiesen. Da in dem Land am Rio de la Plata die drittgrößten Shale-Gasreserven vermutet werden, wäre theoretisch die Selbstversorgung möglich. Die konstruktive Zusammenarbeit mit den Öl- und Gasunternehmen ist deshalb im Eigeninteresse der Politik. Davon sollte auch YPF profitieren.
"
Bei YPF (40,39 USD; 886 738; US9842451000) handelt es sich um das größte argentinische Unternehmen, das sich in den Bereichen Öl/Gas, Raffinerie und Chemie engagiert. Eigentlich ist das südamerikanische Land für Anleger ein heißes Pflaster, zu undurchschaubar sind die politischen Einflüsse, doch Argentinien ist inzwischen zum Nettoimporteur für Diesel und Gas geworden. Dies frisst wertvolle Devisen und die Politik ist somit auf die örtliche Förderung angewiesen. Da in dem Land am Rio de la Plata die drittgrößten Shale-Gasreserven vermutet werden, wäre theoretisch die Selbstversorgung möglich. Die konstruktive Zusammenarbeit mit den Öl- und Gasunternehmen ist deshalb im Eigeninteresse der Politik. Davon sollte auch YPF profitieren.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds