Motorradhersteller

Yamaha Motor – Weiter attraktiv

Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor ist 2022 kräftig gewachsen. Die Erlöse kletterten um 24,1% auf rd. 2,3 Bio. Yen (rd. 15,8 Mrd. Euro), wie der Konzern mitteilte.

Besonders gut liefen die Geschäfte in der Sparte „Marine Products“. Dort stiegen die Einnahmen um 32,2% auf 517 Mrd. Yen. Vor allem Außenbordmotoren waren gefragt. Aber auch im „Land Mobility“-Business, dem größten Unternehmensbereich, stand ein deutliches Plus von 24,5% auf knapp 1,5 Bio. Yen zu Buche. Lediglich im kleinen Segment „Robotics“ musste Yamaha Motor einen Rückgang verkraften. Gute Nachrichten auch von der Ergebnisfront: Der Betriebsgewinn konnte von 182,3 Mrd. im Vj. auf 224,9 Mrd. Yen um 23% stärker als gedacht (vgl. PEM v. 17.11.) gesteigert werden. Mit Abstand größter Treiber war die Sparte „Marine Products“, die – obwohl sie 2022 „nur“ rd. 23% der Gesamteinnahmen ausmachte – fast die Hälfte (109,2 Mrd. Yen) zum operativen Ergebnis beisteuerte – positiven Währungseffekten sei Dank. Der den Aktionären zurechenbare Überschuss legte um 12,1% auf 174,4 Mrd. Yen zu. Auch das war mehr als erwartet: Yamaha Motor hatte zuvor noch ein Plus von 4,8% auf 163 Mrd. Yen in Aussicht gestellt.

Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich der Konzern gewohnt zurückhaltend. Zwar rechnet Yamaha Motor auch angesichts einer erwarteten Erholung im wichtigen China-Geschäft mit Zuwächsen in allen Sparten – und stellt in Summe daher einen Umsatzanstieg um 9% auf rd. 2,5 Bio. Yen ggü. dem Vj. in Aussicht. Das operative Ergebnis soll allerdings lediglich um 2,3% auf 230 Mrd. Yen zulegen. Und beim Nettogewinn wird sogar mit einem Rückgang um 8,3% auf 160 Mrd. Yen gerechnet. Gleichzeitig wies das Unternehmen jedoch darauf hin, dass man die Kosten weiter optimieren wolle. Auch Preiserhöhungen seien nach wie vor ein Thema. Die Situation erinnert damit ein wenig an Anfang 2022. Auch damals gab Yamaha Motor zunächst eine konservative Ergebnisprognose ab, konnte diese im Verlauf des Jahres – auch dank erfolgreicher Umsetzung von Effizienzmaßnahmen und Preiserhöhungen – dann aber immer weiter nach oben anpassen. mg

Auch Neuleser kaufen die Yamaha Motor-Aktie (21,80 Euro; JP3942800008). Stopp: 16,50 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief