Wirtschaftlicher Notstand in Venezuela
"
Venezuela kommt nicht zur Ruhe. Per Dekret hat der Staatspräsident Nicolás Maduro am vergangenen Freitag den Wirtschaftsnotstand erklärt. Damit reagierte er auf die anhaltende Krise, die das südamerikanische Land durchlebt. Insbesondere jährliche Inflationsraten im inzwischen dreistelligen Bereich und massive Versorgungsengpässe bei vielen Gütern des täglichen Bedarfs sind Ausdruck der Krise, die sich seit nunmehr zwei Jahren entwickelt und sich durch den Einbruch der Erdölpreise verschärft hat. Die wirtschaftliche Misere liege nicht allein am Einbruch der Ölpreise, der von „geopolitischen Interessen"" ausgelöst worden sei, erklärte Maduro. Die kapitalistischen Privatunternehmen des Landes hätten sich durch einen „Investitionsstreik"" und die Verweigerung ihrer Versorgungspflichten einem „Wirtschaftskrieg gegen Venezuela"" angeschlossen.
"- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds