Software & IT Dienstleistungen

Weibo hat die Kurve gekriegt!

Die Social-Media-Plattform Weibo ist im Q3 überraschend auf Wachstumskurs zurückgekehrt. Sehr zur Freude der Börsianer. Die Aktie der Chinesen navigiert damit wieder in ruhigerem Fahrwasser.

Martin Grimm,
Das Weibo mobile App-Symbol
Das Weibo mobile App-Symbol © AdobeStock

Nach zwei Quartalen mit Umsatzrückgängen hat Weibo die Umsätze im Q3 um 5% auf 464,5 Mio. US-Dollar (rd. 442 Mio. Euro) gesteigert, was deutlich über den Schätzungen lag. Analysten hatten mit einem weiteren Rückgang auf 437 Mio. Dollar gerechnet. Als Wachstumstreiber erwies sich erneut die Sparte value-added Services. Dort zogen die Umsätze dank der starken Nachfrage während der Olympischen Sommerspiele um 25% auf 65,9 Mio. Euro an. Für das Management ein klarer Beleg dafür, dass Werbetreibende ihre Budgets zunehmend vom traditionellen Fernsehen hin zu sozialen Medien verlagern.

Auch an den Ergebniskennziffern hatten Marktbeobachter wenig auszusetzen: Der ber. Betriebsgewinn (Non-GAAP) stieg nur leicht von 163,9 auf 164,5 Mio. Dollar. Die Marge gab wegen des deutlich höheren Umsatzes auf 35 (Vj.: 37)% nach. Unterm Strich verdiente Weibo 0,53 (Vj.: 0,57) Dollar je Aktie. Der Marktkonsens hatte lediglich bei 0,44 Dollar gelegen.

Die Börse mit ihrer Reaktion belohnte das: Die Aktie (8,65 Euro; US9485961018) konnte kräftig zulegen und sich damit wieder deutlich von der 100-Tage-Durchschnittslinie nach oben absetzen, die zuvor angesichts der unsicheren geopolitischen Lage touchiert worden war. Auch Weibo-Vorstandchef Gaofei Wang zeigte sich mit dem Erreichten zufrieden: „Was die Monetarisierung betrifft, hat unser Werbegeschäft in diesem Quartal einen stabilen Trend gezeigt.“

Am Parkett sorgte außerdem für gute Stimmung, dass es der Social-Media-Plattform trotz des nach wie vor herausfordernden Umfelds gelungen war, die Zahl der täglich aktiven Kunden (DAU) von 256 Mio. auf 257 Mio. zu steigern (vgl. PEM v 25.9.). Bei den monatlichen Nutzern zeigt der Trend ebenfalls wieder mit 587 Mio. nach 583 Mio. nach oben. Zudem war der Free-Cashflow mit 124,2 Mio. Dollar recht stabil.

PEM-Leser greifen daher bei Weibo weiter zu. Der Stopp bleibt bei 5,90 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief