Emerging Markets

Vipshop – Auch mit 40% Wachstum kann man enttäuschen

Der E-Commerce-Händler Vipshop hat seine Zahlen zum dritten Quartal 2016 präsentiert. Zwar konnte der Konzern das zuletzt hohe Wachstumstempo nicht halten, allerdings fällt der Zeitraum zwischen Juli und September im Retail-Segment traditionell eher schwach aus.

Dennoch ging die Aktie (10,60 Euro; A1JVJQ; US92763W1036) auf Tauchstation. Dafür gab es mehrere Gründe: Zunächst einmal lag das Umsatzplus mit 39% lediglich am unteren Ende der Prognose. Immerhin hatte das Unternehmen noch im August ein Wachstum von bis zu 43% in Aussicht gestellt. Und auch gewinnseitig hatten Anleger dem Unternehmen mehr zugetraut. Das Nettoergebnis kletterte im dritten Quartal nur noch um 8,3% auf umgerechnet 51,4 Mio. US-Dollar. Im Vergleich zum Vorquartal ging es sogar um mehr als 24% zurück. Vor allem aber die niedrige Profitabilität sorgte für lange Gesichter. Die operative Marge sank im dritten Quartal von 5 auf 4,4%. Das ist eindeutig zu wenig, insbesondere mit Blick auf die stetig steigenden Nutzerzahlen. Zuletzt zog die Zahl der aktiven User deutlich um 43% auf 20,8 Mio. an. Das heißt: Der Zulauf wurde teuer erkauft, mit hohen Preisnachlässen und Investitionen. Da half auch nicht, dass der Online Flash-Sale Anbieter für das Schlussquartal wieder ein deutliches Umsatzplus von 30 bis 33% auf 18 bis 18,5 Mrd. Yuan in Aussicht stellt. Die Aktie knickte nach den Zahlen rund 10% ein. Die Erholung ist damit wohl endgültig gescheitert. Die Aktie hatte nach einer langen Talfahrt von 28 auf 9 Euro in den vergangenen Monaten zunächst einen Aufwärtstrend gebildet, war dann aber mit dem Gesamtmarkt wieder ins Trudeln gekommen. Der jüngste Rücksetzer hat dem Titel nun einen weiteren Tiefschlag verpasst. Noch allerdings ist nicht aller Tage Abend. Denn die Aktie hat die reelle Chance, im Bereich um 10 Euro einen Boden auszubilden.

Sollte die Unterstützung allerdings nicht halten, droht ein erneuter Abverkauf. Dieser könnte die Aktie bis auf das Mehrjahrestief bei rund 9 Euro drücken. Investierte Anleger sollten daher unbedingt sicherstellen, dass ihre Position bei 9 Euro abgesichert ist. PEM-Neulesern raten wir derzeit von einem Einstieg in die Vipshop-Aktie ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief