Vietnam folgt dem „China 2.0“-Modell
Vietnam hat sich zu einem der attraktivsten Investmentziele Ostasiens entwickelt. Die Gründe für das Interesse der Investoren lassen sich an den Ergebnissen der vergangenen Jahre ablesen. 2017 wurden nach nationalen Angaben 6,8% Wachstum erzielt – damit einen halben Punkt über der IWF-Prognose. Der Wachstumstrend für die nächsten Jahre dürfte weiter bei 6,5% pro Jahr liegen. Wichtigster Trumpf ist eine junge Bevölkerung („günstige Demografie“), die zudem gut gebildet ist. Vietnam schneidet in den internationalen Bildungsvergleichen („PISA“) regelmäßig deutlich besser ab, als die meisten westeuropäischen Länder.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds