Emerging Markets

Verschobene Gewichte in Afrika

"

Bislang ist die Republik Südafrika eindeutig wirtschaftlich und politisch die Vormacht Afrikas südlich der Sahara, also der Region die einst politisch inkorrekt „Schwarzafrika“ genannt wurde. Das könnte sich allerdings ändern, Nigeria holt zumindest wirtschaftlich deutlich auf: 1992 betrug Nigerias BIP rund 46% dessen was die südafrikanische Wirtschaft leistete. Zwanzig Jahre weiter, im letzten Jahr, hatte Nigeria den Abstand halbiert und erreichte immerhin 77% des südafrikanischen BIP. Dieser Vergleich ist allerdings durch die Größenverhältnisse verzerrt: Nigerias Bevölkerung ist mit rund 175 Mio. Menschen mehr als dreimal so groß wie Südafrikas mit 48 Mio. Entsprechend groß ist daher immer noch der Abstand beim Pro-Kopf-Einkommen, das am Kap mit umgerechnet 11.600 USD (zu Marktpreisen) immer noch weit vor dem nigerianischen mit 2.800 USD liegt. Trotz dieses Abstands spricht die deutlich höhere Dynamik Nigerias für das Land, dessen Wachstumstrend mit Werten über 6% gut doppelt so stark ist wie der in der Kap-Republik, wo es nur knapp über 3% waren in den letzten Jahren.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief