Vale – Ist das schon das Ende?
"
Die Vale-Aktie (3,42 Euro; 897998; BRVALEACNPA3) gehört derzeit zu den absoluten Überfliegern am Parkett. In der Drei-Monats-Perspektive verteuerte sich der Anteilschein mehr als 80%. Kräftiger Rückenwind kommt von den Eisenerzpreisen. Sie haben sich in diesem Jahr dank zuletzt wieder abflauender Sorgen um die Wirtschaftsentwicklung in China um rund 50% erholt. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wieder, die der Konzern Ende April vorgelegt hat. Wie das Unternehmen mitteilte, stand im ersten Quartal unterm Strich ein Gewinn von 1,78 Mrd. US-Dollar in den Büchern. Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Verlust von 3,12 Mrd. Dollar eingefahren. Im Schlussquartal 2015 waren es – vor allem wegen Abschreibungen – sogar minus 8,6 Mrd. Dollar. Dabei profitierte der Konzern nicht nur von dem kräftigen Anstieg der Rohstoffpreise, sondern auch von einer Rekordproduktion. Insgesamt hat Vale in den ersten drei Monaten 77,5 Mio. Tonnen Erz aus der Erde geholt – so viel wie nie zuvor in einem Auftaktquartal. Damit sieht sich der Konzern auf Kurs, sein Ziel von 340 bis 350 Mio. Tonnen in diesem Jahr zu erreichen. Zudem zahlen sich die Kosteneinsparungen aus. Der Umsatz ging aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,5% auf 5,72 Mrd. Dollar zurück.
"- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds