Emerging Markets

TUI trennt sich von Hapag-Resten

Der einstige Mehrheitsgesellschafter TUI verkaufte seine restlichen 8,5 Mio. Hapag-Lloyd-Aktien an institutionelle Anleger. Der Zeitpunkt war clever, denn der Hapag-Kurs (32,46 Euro; DE000HLAG475) kletterte zuletzt.

Gleichzeitig kann TUI die rd. 395 Mio. Euro sehr gut gebrauchen (s. a. PLATOW Brief). V. a. die Übernahme des Mitbewerbers Orient Overseas aus Hongkong durch die chinesische Reederei Cosco gab dem Hapag-Papier Auftrieb. Denn noch immer leidet der Markt unter Überkapazitäten. Diesen begegnen die Platzhirsche mit Fusionen. Daran hatte auch Hapag-Lloyd Anteil, die die arabische Reederei UASC übernahm (vgl. PB v. 5.9.16). Wir gehen davon aus, dass die Konsolidierungswelle nicht abgeschlossen ist. Denn die Frachtraten erholten sich zuletzt leicht, sie sind aber noch weit davon entfernt, dass die Firmen damit dauerhaft Geld verdienen können.

Wir raten daher weiter vom Kauf der Hapag-Lloyd-Aktie ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief