Emerging Markets

Türkei – Regierungskompetenz lässt weiter nach

Die ersten präsidialen Schritte unter der neuen Verfassung ließen die Börse in Istanbul direkt um 3,3% einbrechen, gemessen am Index ISE-100. Auch die Lira reagierte mit einem Schwächeanfall. Mittlerweile müssen 5,50 türkische Pfund für einen Euro gezahlt werden, zu Jahresbeginn waren es 4,50 und Anfang 2017 nur 4 Pfund. Die Gründe liegen auf der Hand: Recep Tayyip Erdogan setzt die Unterwerfung der Türkei unter seinen persönlichen Willen unbeirrt fort.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief