Türkei – Rasant steigende Risiken
Trotz der immer wieder hochkochenden politischen Konflikte mit wichtigen Verbündeten und Handelspartnern haben die Finanzmärkte der Türkei 2017 erstaunlich gut abgeschnitten. Gemessen am ISE 100 hat die Börse in Istanbul rd. 45% zugelegt. Davon sind allerdings rd. 20% Währungsverlust abzuziehen. Damit sind 25% Zuwachs für Investoren (aus Euro-Sicht) ein beachtliches Ergebnis. Wer daran partizipieren will muss allerdings gute Nerven und eine entsprechende Risikotragfähigkeit mitbringen, denn der nominell beachtliche Wachstumskurs der Türkei ähnelt immer mehr einer Gleichgewichtsübung auf schwankendem Hochseil unter der Zirkuskuppel.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds