Emerging Markets

Tschechien geht unsicheren Zeiten entgegen

"

Die vorgezogenen Neuwahlen vom vergangenen Wochenende brachten keine Lösung, sondern weitere Probleme. Sieben Parteien sitzen in Tschechien nun im neuen Parlament. Klare Mehrheiten: Fehlanzeige. Stärkste Kraft wurden die Sozialdemokraten (CSSD), doch mit 20,5% ist von einem klaren Regierungsanspruch kaum zu sprechen. Das bisher amtierende Mitte-Rechts-Bündnis hatte durch den Korruptionsskandal sowieso keine Chance mehr auf eine Mehrheit. Schließlich musste Ministerpräsident Petr Necas im Juni wegen einer Korruptions- und Abhöraffäre zurücktreten. Der Kurzzeitnachfolger Jiri Rusnok verlor dann auch noch eine Vertrauensabstimmung, weshalb die Neuwahlen erforderlich waren.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief