Trend Micro ohne klare Richtung
"Der Antivirenspezialist Trend Micro (23,52 Euro; 915 793; JP3637300009) hat einen Daten-„Bedrohungskatalog“ für 2012 vorgelegt. Die Verzahnung zwischen physischer, virtueller und cloud-basierter Datensicherungsformen werde etwa die Komplexität für Rechenzentren-Betreiber erhöhen, was Hacker-Attacken erleichtere. Ausgelagerte Datenbestände könnten überdies schneller verlorengehen. Ein weiterer Schwachpunkt ist die Sicherheit mobiler Endgeräte, die in Zukunft zunehmend ausgetestet würde.
"
Der Antivirenspezialist Trend Micro (23,52 Euro; 915 793; JP3637300009) hat einen Daten-„Bedrohungskatalog“ für 2012 vorgelegt. Die Verzahnung zwischen physischer, virtueller und cloud-basierter Datensicherungsformen werde etwa die Komplexität für Rechenzentren-Betreiber erhöhen, was Hacker-Attacken erleichtere. Ausgelagerte Datenbestände könnten überdies schneller verlorengehen. Ein weiterer Schwachpunkt ist die Sicherheit mobiler Endgeräte, die in Zukunft zunehmend ausgetestet würde.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds