Tingyi leidet unter den zu hohen Erwartungen
"Das erste Quartal setzte die Reihe der Enttäuschungen bei Tingyi (1,87 Euro; 899 106; KYG8878S1030) weiter fort. Insgesamt ging der Umsatz zwar nur leicht um 5,2% auf rd. 1,93 Mrd. USD zurück. Doch während das Instantnudelstandbein noch ein Plus von 10,9% vorweisen konnte, ging es bei den Getränken weiter kräftig bergab (-21,6%). Die Bruttomarge profitierte von gesunkenen Rohstoffkosten (+2,4 Punkte auf 29,1%). Der ausgewiesene Nettogewinn (+61,2% auf 198,3 Mio. USD) wuchs wegen Einmaleffekten durch die Neubewertung der chinesischen PepsiCo-Einheiten, die im Rahmen einer strategischen Allianz geschluckt wurden. Ohne diesen Effekt wäre der Nettogewinn weiter abgesackt. Schon im vierten Quartal gab es einen Rückschlag um 23,8%.
"
Das erste Quartal setzte die Reihe der Enttäuschungen bei Tingyi (1,87 Euro; 899 106; KYG8878S1030) weiter fort. Insgesamt ging der Umsatz zwar nur leicht um 5,2% auf rd. 1,93 Mrd. USD zurück. Doch während das Instantnudelstandbein noch ein Plus von 10,9% vorweisen konnte, ging es bei den Getränken weiter kräftig bergab (-21,6%). Die Bruttomarge profitierte von gesunkenen Rohstoffkosten (+2,4 Punkte auf 29,1%). Der ausgewiesene Nettogewinn (+61,2% auf 198,3 Mio. USD) wuchs wegen Einmaleffekten durch die Neubewertung der chinesischen PepsiCo-Einheiten, die im Rahmen einer strategischen Allianz geschluckt wurden. Ohne diesen Effekt wäre der Nettogewinn weiter abgesackt. Schon im vierten Quartal gab es einen Rückschlag um 23,8%.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds