Ticker+Markttrend+Renminbi-Handel
"Für Anlagewerte aus den Emerging Markets ist 2013 bislang schwierig. Konjunkturdaten kriseln und die Ankündigung der Fed, die Liquidität wieder vom Markt zu nehmen, sorgt für zusätzlichen Outflow des Kapitals. Die Global Asset Allocation der französischen Société Générale ist hier sehr vorsichtig. „Für das aktuelle Quartal bleibt die Lage schwierig“, sagt Philippe Ferreira. Die Schwellenländer profitierten bislang am meisten von der Fed-Politik des billigen Geldes, da sei auch ein Rückzug dort am schmerzlichsten. Das werde sich in den kommenden Monaten aber einpendeln. Optimistisch ist er bei Japan. Der schwächere Yen und gestiegene Exporte seien gute Zeichen. „Das Land fährt in Sachen Staatsschulden ein hohes Risiko. Aber die Möglichkeiten sind begrenzt, das Land muss sich für die Zukunft wappnen“, sagt Ferreira. Wir sehen Japan ebenfalls positiv.
"
Für Anlagewerte aus den Emerging Markets ist 2013 bislang schwierig. Konjunkturdaten kriseln und die Ankündigung der Fed, die Liquidität wieder vom Markt zu nehmen, sorgt für zusätzlichen Outflow des Kapitals. Die Global Asset Allocation der französischen Société Générale ist hier sehr vorsichtig. „Für das aktuelle Quartal bleibt die Lage schwierig“, sagt Philippe Ferreira. Die Schwellenländer profitierten bislang am meisten von der Fed-Politik des billigen Geldes, da sei auch ein Rückzug dort am schmerzlichsten. Das werde sich in den kommenden Monaten aber einpendeln. Optimistisch ist er bei Japan. Der schwächere Yen und gestiegene Exporte seien gute Zeichen. „Das Land fährt in Sachen Staatsschulden ein hohes Risiko. Aber die Möglichkeiten sind begrenzt, das Land muss sich für die Zukunft wappnen“, sagt Ferreira. Wir sehen Japan ebenfalls positiv.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds