Ticker + Siam makro + TSMC + Reliance
"Nun also doch. Nachdem zunächst noch das Siam Makro (19,91 Euro; 892 939; TH0429010018)-Management dementiert hatte, dass der Großaktionär SHV (64,35%) einen Verkauf seiner Anteile anstrebe, kam in dieser Woche dann die Nachricht, dass CP All für 787 Baht/Aktie zuschlagen will (s. auch Seite 1). Es soll auch ein Angebot an die freien Aktionäre geben. Dies entspricht für Sie einem Buchgewinn von 1 593%. Nehmen Sie das Angebot an.
"
Nun also doch. Nachdem zunächst noch das Siam Makro (19,91 Euro; 892 939; TH0429010018)-Management dementiert hatte, dass der Großaktionär SHV (64,35%) einen Verkauf seiner Anteile anstrebe, kam in dieser Woche dann die Nachricht, dass CP All für 787 Baht/Aktie zuschlagen will (s. auch Seite 1). Es soll auch ein Angebot an die freien Aktionäre geben. Dies entspricht für Sie einem Buchgewinn von 1 593%. Nehmen Sie das Angebot an.
„
Der Chiphersteller TSMC (14,194 Euro; 909 800; US8740391003) aus Taiwan hat für das zweite Quartal ein Umsatzvolumen von 154 Mrd. bis 156 Mrd. NTD in Aussicht gestellt. Diese Messlatte lag über den ohnehin schon hohen Erwartungen der Analysten. Bereits der Gewinn für das erste Vierteljahr hatte die Prognosen des Marktes getoppt. Derzeit profitiert TSMC von der guten Absatzentwicklung der Smartphone-Hersteller. Um der gestiegenen Nachfrage Herr zu werden, haben die Taiwanesen eine Erhöhung der Investitionsausgaben angekündigt. Es sollen 10% mehr ausgegeben werden. Bleiben Sie bei TSMC an Bord, Stopp auf 11,35 Euro anheben. + + + Auch der indische Raffineriegigant Reliance Industries (23,15 Euro; 884 241; US7594701077) konnte die Erwartungen übertreffen. Im vierten Quartal (per 31.3.) legte der Nettogewinn um 32% auf 55,9 Mrd. Rupie zu. Die Umsätze knickten jedoch leicht um 1,2% auf 842 Mrd. Rupie ein. Dafür waren Wartungsstillstände verantwortlich. Mit dem Ausbau der Petrochemiekapazitäten will Reliance künftig den operativen Gewinn verdoppeln. Daneben soll die Gasförderung ausgebaut werden. Doch in diesem Bereich dürfte erst eine Anpassung der indischen Preise an das Weltmarktniveau für einen Schub sorgen. Halten, Stopp bei 20,60 Euro beachten.
„