TICKER: Petrobras bewegt brasilianischen Aktienmarkt
"
In die Aufklärungsarbeit des vom milliardenschweren Korruptionsskandal geplagten brasilianischen Ölriesen Petrobras kommt endlich Bewegung. Dies hat in den vergangenen Wochen eine überraschende Hausse am brasilianischen Aktienmarkt ausgelöst (siehe Börsenbarometer auf S. 5). So hat die Polizei neben Büroräumen auch das Haus des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva durchsucht. Als Reaktion auf die behördlichen Ermittlungen stieg auch der Aktienkurs (4,56 Euro; 541501; US71654V4086) seit Ende Februar kräftig an. Anleger sollten aber dennoch weiter abwarten. + + + Chinas Devisenreserven sind nach Angaben der Zentralbank des Landes im Februar auf ein Vierjahrestief gefallen. Derzeit liegt ihr Bestand bei 3,2 Bio. US-Dollar. Allein im vergangenen Jahr sind die Reserven mit 513 Mrd. Euro so stark gefallen wie noch nie. Siehe dazu unseren PEM-Beitrag „Schmelzende Devisenbestände sind für EM-Länder keine Gefahr"" vom 11.2. auf Seite 1.
"