Emerging Markets

Ticker + Olam + BHP

"

Der Rohstoffhändler Olam (1,67 SGD; A0D QP4; SG1Q75923504) konnte mit den vorgelegten Halbjahreszahlen (per 31.12.) überzeugen. Der Umsatz kletterte um 24,3% auf 9,6 Mrd. SGD und der Nettogewinn legte um 21,3% auf 197,3 Mio. SGD zu. Bereinigt um ao-Effekte wären es immerhin noch +10,1% gewesen. Auf Grund der Saisonalität hat sich die Verschuldung auf 8,8 Mrd. SGD aufgebläht. Das Nettoschulden-zu-Eigenkapital-Verhältnis lag bei 2,21. Wird dieses aber bereinigt um liquide Lagerbestände und gewährte Sicherheiten, dann sinkt es auf 0,68. Die Angriffe von Muddy Waters (s. PEM vom 22.11.12) blieben allerdings nicht ohne Folgen. In den kommenden drei Monaten soll die Überprüfung der Geschäfte abgeschlossen sein. Es soll dabei auch keine heiligen Kühe geben. Nur sehr hartgesottene Investoren bleiben an Bord mit Stopp bei 1,36 Euro.

"

Nachdem zuvor schon Konkurrent Rio Tinto einen Führungswechsel verkündet hatte, folgte in der vergangenen Woche BHP (28,307 Euro; 850 524; AU000000BHP4) mit der Ankündigung, dass Andrew Mackenzie den Posten des CEO von Marius Kloppers übernehmen wird. Eine Strategieänderung soll damit aber nicht verknüpft sein. Ohne die negativen Wechselkurseffekte hätte BHP im ersten Halbjahr (per 31.12.) die EBIT-Erwartungen locker getoppt. Um auf die aktuelle Unsicherheit zu reagieren, wollen die Australier ihre Investitionen im kommenden Geschäftsjahr zurückfahren. Vor allem für Kupfer ist BHP optimistisch. Wir raten zum Beobachten.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief