TICKER: Indische ICICI-Bank expandiert in China
Dass zwischen China und Indien Bewegung herrscht hat zuletzt die indische Privatbank ICICI demonstriert. Das Institut hat Mitte Mai die erste eigene Filiale in Shanghai eröffnet. Insgesamt sind 26 Geschäftsstellen in China geplant. Zwar befindet sich unser Musterdepot-Wert (8,52 Euro; 936793; US45104G1040) leicht im Minus, dennoch bleibt die Aktie eine Kaufempfehlung.
„
Im Heimatland überzeugt die größte Privatbank des Landes mit innovativen Produkten wie beispielsweise „Pocket““, einer App-basierten digitalen Geldbörse, die über Google Pay heruntergeladen wird. Vorteil dieses Geschäftsmodells: Auch Verbraucher, die kein Konto bei der Bank haben, könnten Pocket nutzen. Die Idee dahinter scheint klar zu sein. Langfristig sollen diese Verbraucher Kunden der Bank werden. Kaufen Sie die ICICI-Aktie auch weiterhin mit einem unveränderten Stopp bei 7,55 Euro. + + + Die Lebenshaltungskosten sind in China im Mai langsamer gestiegen als erwartet. Ökonomen gehen deshalb davon aus, dass der geringe Preisdruck zu weiteren Zinssenkungen und anderen Lockerungen der Geldpolitik führen könnte. Die Verbraucherpreise legten nur um 1,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, wie die Statistikbehörde am Dienstag mitteilte. Diese Entwicklung spricht für eine sich abkühlende Wirtschaft. Im April hatte die Teuerungsrate noch bei 1,5% gelegen. Volkswirte erwarten nun neben weiteren Zinssenkungen auch mehr Ausgaben der Regierung. Dies schaffe Spielraum, um die Kreditvergabe weiter anzukurbeln, sagen die Experten.
„