TICKER: Firmen-Erbe schadet Samsung
Ein schlechtes Omen für den südkoreanischen Elektronikriesen Samsung: Nicht nur beim Smartphone-Akku brannte es gewaltig, sondern auch in der Konzernführung. Firmen-Erbe Lee Jae-yong wurde am vergangenen Freitag wegen seiner zahlreichen kriminellen Machenschaften festgenommen. Dabei geht es mitunter um Bestechung, Falschaussagen und andere Vergehen, die mit der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye in Zusammenhang stehen.
Die Aktie (643,83 Euro ; 881823; US7960502018) verlor am Morgen nach Bekanntwerden der Verhaftung rd. 1,4% an Wert. Nun stellt sich die Frage, wie es bei dem Smartphone-Marktführer weitergeht und ob nicht noch andere Manager in den Schlamassel verwickelt sind. Deshalb bei Samsung weiter abwarten.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds