Thailand – Korruption bremst das Wachstum
"
Das Wirtschaftswachstum Thailands hat im 3. Quartal im Vergleich zum Vorjahr auf 2,9% nach 2,5% zugelegt. Das bleibt für die Verhältnisse der Region eher bescheiden und zudem auch deutlich unter dem Trend 2000-2014 mit rund 3,6%. Die Beschleunigung kam von den Staatsausgaben her. Die Militärregierung setzt jetzt Infrastrukturprogramme um, die im Vorfeld des Militärputsches als „Korruption"" und „Stimmenkauf"" denunziert wurden, um ein formales, juristisches Deckmäntelchen für die Amtsenthebung der gewählten Regierungschefin Yingluck Shinawatra zu erhalten.
"- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds