Emerging Markets

Thaicom schafft den Turnaround

"

Vier Jahre in Folge musste der Satellitenbetreiber Thaicom (32 Baht; 726 126; TH0380010R14) auf konsolidierter Ebene Nettoverluste verkünden. 2012 gelang dann endlich (wie von uns erwartet) die Wende. Unterm Strich wurde ein Nettogewinn in Höhe von 173,9 Mio. Baht erzielt, nachdem es im Jahr zuvor noch ein Minus von 502,24 Mio. Baht gab. Ohne die Impairments für den kambodschanischen Mobilfunkbetreiber MFONE hätte der Gesamtjahresgewinn sogar 544 Mio. Baht betragen. Der Ableger hatte Insolvenz beantragt. Das EBIT kletterte im vergangenen Jahr um 87% auf 1,33 Mrd. Baht, während der Umsatz um 9,69% auf rd. 7,27 Mrd. Baht gesteigert werden konnte. Die Erlöse des Thaicom 5-Satelliten legten um 13,83% auf 2,9 Mrd. Baht zu, was auf die steigende Nachfrage nach kommerziellen Dienstleistungen zurückgeführt wird. So kamen 38 TV-Kanäle hinzu. Inzwischen werden 465 Kanäle übertragen. Der Umsatz von Thaicom 4 (iPSTAR) konnte noch um 7,7% auf 3,36 Mrd. Baht gesteigert werden und wurde von einer höheren Bandbreitennutzung getrieben. Künftig soll gerade dieser Bereich mehr abwerfen. Ende 2012 wurde eine Rahmenvereinbarung mit der chinesischen Vastsuccess geschlossen, die vorsieht, dass 24% der iPSTAR-Kapazitäten an China vergeben werden. Der Deal sieht eine Minimum-Garantiezahlung vor, die unabhängig von der Nutzung anfallen soll, sowie einen Anteil an den Nutzerzahlen. Analysten rechnen mit einem zusätzlichen Umsatzvolumen im Bereich zwischen 400 Mio. und 500 Mio. Baht pro Jahr. Da damit die vorhandenen Kapazitäten besser ausgelastet werden, steigt auch die Marge.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief